Morgenticker am 24. August 2020
XTB: Die Aktien in Asien werden zu Beginn der neuen Handelswoche höher gehandelt. Der Nikkei wird 0,2% höher gehandelt, der Kospi gewinnt 0,7%, der Nifty legt um 0,6% zu und der S&P/ASX 200 notiert 0,1% höher. Die Indizes aus China werden höher gehandelt.
– Die Futures des S&P 500 durchbrachen zum ersten Mal in der Geschichte die 3.400-Punkte-Marke.
– Die DE30-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung der europäischen Sitzung hin.
– China hat eine Notfallzulassung für einen Coronavirus-Impfstoff ermöglicht.
– Trump wird die Notfallbehandlung mit Blutplasma bei Covid-19-Patienten genehmigen.
– Laut Financial Times erwägen die Vereinigten Staaten auch eine schnelle Zulassung des von AstraZeneca und der Universität Oxford entwickelten Impfstoffs.
– Die Global Times berichtet, dass China plane, Militärübungen in der Nähe von Taiwan abzuhalten, um Sezessionisten aus den Vereinigten Staaten und Taiwan abzuschrecken.
– Reuters berichtet, dass Russland bereit sei, mit Huawei an der 5G-Technologie zu arbeiten.
– Joe Biden versprach keine neuen Steuern für Einkommen unter 400.000 Dollar pro Jahr.
– Die Ölpreise eröffneten die Woche höher. Es heißt, dass die US-amerikanischen Ölgesellschaften 13% der Produktion vor den Wirbelstürmen Laura und Marco runtergefahren haben.
– Der japanische Premierminister Abe wurde heute früh ins Krankenhaus gebracht, um eine Behandlung für chronische Krankheiten zu erhalten. Die Situation scheint nicht ernst zu sein, da Abe Berichten zufolge das Krankenhaus bereits verlassen haben soll.
– Kellyanne Conway, eine der leitenden Beraterinnen von Trump, trat unter Berufung auf familiäre Gründe zurück.
– Die Gesamtzahl der bestätigten Coronavirus-Fälle stieg sprunghaft auf über 23,5 Millionen an. Über 16 Millionen Menschen erholten sich, während 812 Tausend starben.
– Neuseelands Einzelhandelsumsätze brachen im 2. Quartal 2020 um 14,6% im Quartalsvergleich ein (Erwartung: -16,3%).
– Medienberichte ließen am Wochenende vermuten, dass Nordkoreas Führer Kim Jong Un im Koma liegt.
– Der CAD und der AUD sind die stärksten Majors, während der JPY und der NZD die größten Nachzügler sind.

In den vergangenen zwei Tagen wurde bei den Coronavirus-Falldaten ein regelmäßiger, am Wochenende auftretender Rückgang beobachtet. Insgesamt hat sich die Situation weder verbessert noch verschlechtert. Quelle: worldometers, XTB
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...