Morgenticker am 28.03.23: USA und Asien gemischt, DAX im Plus, Kryptos und Öl geben nach
– Die Indizes aus dem asiatisch-pazifischen Raum wurden heute ebenfalls überwiegend höher gehandelt. Der Nikkei stieg um 0,2%, der S&P/ASX 200 um 1%, der Kospi um 0,8% und der Nifty 50 fiel um 0,2%. Die Indizes aus China wurden gemischt gehandelt.
– Die DAX-Futures deuten auf eine leicht höhere Eröffnung der europäischen Sitzung heute hin.
– Jose Manuel Campa, Vorsitzender der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde, warnte in einem Interview mit dem Handelsblatt, dass das Risiko im Finanzsystem weiterhin sehr hoch sei und dass steigende Zinssätze die Finanzmärkte belasten.
– Der französische Finanzminister Le Maire erklärte, Frankreich wolle das Defizit bis 2027 auf 3% des BIP senken. Das französische Haushaltsdefizit belief sich auf 4,7% des BIP und lag damit unter dem von der Regierung gesetzten Ziel von 5%.
– Russland gab bekannt, dass es Tests von Anti-Schiffs-Raketen im Japanischen Meer durchgeführt habe. Dies wird als Reaktion auf den Besuch des japanischen Premierministers Kishida in der Ukraine in der vergangenen Woche gesehen.
– Goldman Sachs schätzt die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Wirtschaft innerhalb der nächsten 12 Monate in eine Rezession gerät, auf 35% (vorher 25%).
– Jefferson von der Fed sagte, dass die Inflation schon länger anhalte und der derzeitige Leitzins zu hoch sei.
– Israels Premierminister Benjamin Netanjahu zog eine Justizreform zurück, die landesweite Proteste auslöste.
– Australische Einzelhandelsumsätze stiegen im Februar um 0,2% im Monatsvergleich (Erwartung 0,3%).
– Kryptowährungen werden uneinheitlich gehandelt – Bitcoin fällt um 0,9%, Dogecoin wird um 0,6% niedriger gehandelt, Ethereum gewinnt 0,3% und Ripple springt um fast 2%.
– Energierohstoffe werden gemischt gehandelt – Öl fällt um 0,3-0,4%, während die US-Erdgaspreise um 0,7% steigen.
– Edelmetalle werden überwiegend niedriger gehandelt – Silber und Platin fallen jeweils um 0,1%, während Palladium 0,5% niedriger gehandelt wird. Gold ist mit einem Plus von 0,2% ein Outperformer.
– AUD und JPY sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während USD und EUR am stärksten nachgeben.

AUDUSD; Quelle: xStation5 von XTB
Trotz einer negativen Überraschung bei den australischen Einzelhandelsumsätzen im Februar ist der AUD heute eine der Währungen mit der besten Performance in den G10-Staaten. AUDUSD wird heute um 0,6% höher gehandelt und hat es geschafft, über den SMA200 zu steigen (lila Linie).
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.