Morgenticker am 31. März 2021
XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger. Der S&P 500 fiel um 0,32%, der Dow Jones gab um 0,31% nach und der Nasdaq 100 schloss 0,11% niedriger. Der Russell 2000 gewann 1,72%
– Auch im asiatischen Handel dominierten die Bären. Der Nikkei fiel um 0,6%, der Kospi notierte flach und die Indizes aus China gaben nach. Der S&P/ASX 200 legte 0,8% zu
– Die DE30-Futures deuten auf eine schwächere Eröffnung der europäischen Sitzung hin
– Laut Reuters wird die heutige Ankündigung von Biden rund 2 Billionen Dollar an Infrastrukturausgaben über 8 Jahre beinhalten
– China verhängte einen Lockdown der Stadt Ruili in der Provinz Yunnan aufgrund eines lokalen Coronavirus-Ausbruchs. Den Bürgern wird geraten, eine Woche lang zu Hause zu bleiben, und Fahrzeuge dürfen das Gebiet nicht verlassen
– Der chinesische PMI für das verarbeitende Gewerbe stieg im März von 50,6 auf 51,9 Punkte (Erwartung: 51,2), während der PMI für das Dienstleistungsgewerbe von 51,4 auf 56,3 (Erwartung: 52) anstieg
– Die japanische Industrieproduktion fiel im Februar um 2,1% im Monatsvergleich (Erwartung: -1,2%)
– Australiens Baugenehmigungen stiegen im Februar um 21,6% im Monatsvergleich (Erwartung: +5%)
– Südkoreas Industrieproduktion stieg im Februar um 4,3% im Monatsvergleich (Erwartung: -0,1%)
– Die japanische Finanzgruppe Mitsubishi UFJ hat mitgeteilt, dass sie möglicherweise Verluste in Höhe von rund 300 Mio. Dollar im Zusammenhang mit einem US-Kunden (höchstwahrscheinlich Archegos Capital) zu verzeichnen hat. Medien berichten, dass die UBS ebenfalls Verluste im niedrigen dreistelligen Millionenbereich zu befürchten hat
– Der Bitcoin notiert heute etwas niedriger nahe der Marke von 58.000 Dollar
– Die Edelmetallpreise fallen mit Ausnahme von Palladium. Die Öl-, Industriemetall- und Agrarrohstoffpreise legen zu
– Der AUD und der CAD sind die am besten abschneidenden Hauptwährungen, während der JPY und der CHF am meisten nachgeben

Als die Ölpreise aufhörten zu fallen, konnte der kanadische Dollar eine Verschnaufpause einlegen. Das CADJPY-Paar erholt sich von der jüngsten Korrektur und nähert sich den Höchstständen nach der Pandemie im Bereich von 88,00. Die Aufwärtsbewegung wird heute durch die JPY-Schwäche unterstützt. Quelle: xStation 5
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...