Feld nicht bekannt
Neue Analyse-Tools im Internet: ARIVA und OnVista bauen Kooperation aus
Der Kieler Börseninformationsdienst ARIVA und das Finanzportal OnVista bauen ihre Zusammenarbeit aus. Seit dem 18. Oktober sind auf OnVista zwei neue Tools zur Zertifikate-Analyse verfügbar: ein Szenariorechner und ein Auszahlungsprofil. Beide Tools wurden ursprünglich von ARIVA entwickelt.
Der Szenario-Rechner listet zum ausgewählten Zertifikat aktuelle Parameter auf: Kurs des Basiswertes, implizite Volatilität, Dividenden per anno, Zinsniveau, Wechselkurs, Zeitpunkt und derzeitiger Preis.
Im ersten Modul des Szenario-Rechners kann der Nutzer bis zu vier verschiedene Szenarien und ihren Einfluss auf den Preis parallel simulieren. In den jeweiligen Feldern lassen sich zum Beispiel unterschiedliche Werte für die Dividendenzahlung angeben.
In einem weiteren Modul, dem dynamischen Szenario-Rechner, sind erneut die aktuellen Parameter des Zertifikats zu finden. Ausgehend von diesen Werten lässt sich hier anhand von Reglern ein Szenario erstellen. Es lässt sich also virtuell an jenen Stellschrauben drehen, die Einfluss auf das Zertifikat haben. Die Auswirkungen der veränderten Parameter werden unmittelbar in einem Diagramm graphisch dargestellt.
Bei dem zweiten Tool handelt es sich um das Auszahlungsprofil. Hierbei wird die Rückzahlung des ausgewählten Zertifikates sowohl graphisch als auch tabellarisch dargestellt. Das Auszahlungsprofil zeigt, bei welcher Kursentwicklung das Derivat den Basiswert in der Rendite übertrifft.
Themen im Artikel