Neuemission InflationsGarant-Anleihe 4/2011
- Produktname: InflationsGarant-Anleihe 4/2011
- Basiswert: Unrevidierter harmonisierter Verbraucherpreisindex (HVPI) ohne Tabakwaren für die Eurozone
- WKN / ISIN: BLB09X/ DE000BLB09X1
- Emittentin: Bayerische Landesbank
- Rating Emittentin: Moodys: A1, Fitch: A+
Die InflationsGarant-Anleihe 4/2011 der BayernLB hat eine feste Laufzeit von sechs Jahren. Im ersten und zweiten Laufzeitjahr erfolgt eine garantierte Verzinsung von jeweils 4,00% des Nennbetrags.
Vom dritten bis zum sechsten Laufzeitjahr entspricht die Höhe der Zinszahlung der Inflationsrate, mindestens jedoch einer festgelegten Mindestverzinsung. Die Inflationsrate basiert auf der jährlichen prozentualen Veränderung des harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) ohne Tabakwaren für die Eurozone (Basiswert). Für die Berechnung der Inflationsrate wird die prozentuale Veränderung des Basiswerts während einer Beobachtungsperiode ermittelt. Eine Beobachtungsperiode startet jeweils drei Monate vor Beginn einer Zinsperiode (März Vorjahr) und endet drei Monate vor Ende der jeweiligen Zinsperiode (März aktuell). Hatte beispielsweise der Basiswert im März 2010 einen Indexstand von 109,09 Punkten und im März 2011 einen Indexstand von 112,11 Punkten, ergibt sich eine Inflationsrate in Höhe von ((112,11/109,09) 1) x 100 = 2,77%. Der Anleger würde somit eine Zinszahlung von 2,77% des Nennbetrags im Juni 2011 erhalten.
Im Falle einer negativen Inflation (Deflation) oder einem Absinken der Inflationsrate unter das Niveau der Mindestverzinsung, erfolgt vom dritten bis zum sechsten Jahr eine festgelegte Mindestverzinsung von 1,75% des Nennbetrags für die jeweilige Zinsperiode.
Zum Laufzeitende ist die InflationsGarant-Anleihe 4/2011 unabhängig von der Entwicklung des Basiswerts mit einem Kapitalschutz durch die BayernLB in Höhe von 100% des Nennbetrags ausgestattet.
Anlageziele und Anlagestrategie
Die InflationsGarant-Anleihe 4/2011 der BayernLB bietet Anlegern eine Absicherung gegen mögliche Preissteigerungen. Nach zwei Jahren mit festgelegten jährlichen Zinszahlungen hängt die Verzinsung der folgenden Laufzeitjahre von der Inflationsrate ab. Im Falle einer Deflation oder sehr niedrigen Inflation kann der Anleger dennoch eine festgelegte Mindestverzinsung fest einplanen. 100% Kapitalschutz auf den Nennbetrag durch die BayernLB zum Laufzeitende runden das Investment ab.
Diese Anlageform richtet sich an Anleger, die bedingt durch die zahlreichen Konjunkturprogramme und das dauerhaft niedrige Zinsniveau mittelfristig mit einem deutlichen Anstieg der Inflation im Euroraum rechnen. Die InflationsGarant-Anleihe 4/2011 der BayernLB bietet sich als einfache und sichere Anlageform für Anleger an, die sich gegen diese Entwicklung absichern möchten.
Renditechancen
- Garantierte Verzinsung von 4,00% des Nennbetrags im ersten und zweiten Laufzeitjahr.
- Chance auf attraktive Zinszahlungen abhängig von der Entwicklung der Inflationsrate oder festgelegte Mindestverzinsung von 1,75% des Nennbetrags ab dem dritten Laufzeitjahr.
- 100% Kapitalschutz auf den Nennbetrag durch die Emittentin zum Laufzeitende.
Weitere Zertifikate Meldungen:
Themen im Artikel
Infos über BayernLB
Als Emittent von Zertifikaten bzw. strukturierten Produkten sowie auch Anleihen ist die BayernLB für den Sparkassen- und Giroverband tätig. Derzeit ist man mit zahlreichen Zertifikaten am Markt positioniert.