Neuseeländischer Dollar (NZD) steigt um 1%

XTB: Der neuseeländische Dollar (NZD) ist bei weitem der größte Profiteur unter den G10-Staaten und hängt somit die weltweit wichtigsten Währungen ab. Ein weiterer Kursanstieg des NZD wurde insbesondere durch zwei wesentliche Ereignisse begünstigt.

Erstens gab es bei der letzten Milchauktion der GDT einen Preisanstieg des Vollmilchpulvers, dem Hauptexportgut der neuseeländischen Wirtschaft. Des weiteren gab es diesen Morgen eine bestätigende Meinungsumfrage die behauptet, dass die entscheidende Regierungspartei mit zunehmender Wahrscheinlichkeit die Sozialdemokraten bei den Wahlen am 23. September schlägt.

Infolgedessen stieg der NZD gegenüber dem Dollar  um 1,0%, während der AUD/USD  (australische Dollar) aufgrund von wieder leicht ansteigenden Eisenerzpreisen um 0,7% zunimmt.

Trotz allen Widerstandes gegen den britischen Pfund konnte die Einzelhandelsumsätze aus Großbritannien im August den stärksten Zuwachs seit vier Monaten aufweisen. Diese positive Entwicklung konnte viele Bedenken bezüglich der Konsumentenausgaben reduzieren.

Aufgrunddessen, dass die Zahlen deutlich besser ausgefallen sind als erwartet, hat der GBP/USD  stark an Wert zugenommen. Der Gewinn gegenüber dem Dollar ist jedoch im Laufe des Tages auf 0,35% zurückgefallen.

An den europäischen Aktienmärkte geht es eher ruhig zu. Viele Marktakteure sind vorsichtig und scheinen insbesondere die heutige Sitzung der Fed abzuwarten.

Mit einer Zinserhöhung ist zwar vermutlich nicht zu rechnen, allerdings lohnt sich ein Blick auf die nächsten Schritte zum Abbau der Bilanzsumme. Ob die Fed allerdings im kommenden Dezember nochmals den Zinssatz erhöht ist reine Spekulation.

Nach der Bitcoin-Abspaltung vor einigen Wochen gibt es weitere Gerüchte darüber, dass es in naher Zukunft zu einer weiteren Abspaltung beim Bitcoin kommen könnte. Der Investor Roger Ver (bekannt als "Bitcoin Jesus” )behauptet, dass ein Konsens hinsichtlich der beiden gegnerischen Parteien (miner und Entwickler) als zunehmend unwahrscheinlich erscheint (Aktueller Bitcoin Kurs ).

Die Sitzung der Fed wird mit aller Wahrscheinlichkeit die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen, doch es gibt eine ganze Bandbreite von makroökonomischen Kennzahlen die nicht ignoriert werden sollten.

Aktuelle Kurse wichtiger Krypotwährungen:

Weitere Währungs-Analysen:

EUR/USD Analyse: Alles blickt auf die Fed

Bereiten Sie ihre Trading-Strategien auf die FOMC Sitzung vor

Euro kaum bewegt: Worauf es jetzt ankommt

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News