Öl: Abwärtsbewegung nach Durchbruch unter die Nackenlinie
XTB: Der Ölpreis wurde am Donnerstagabend durch Medienberichte belastet, wonach Israel einem Vorschlag für eine Waffenruhe im Gazastreifen zugestimmt habe.
Diese Berichte wurden jedoch schnell von Katar, das als Vermittler zwischen Israel und der Hamas fungiert, mit der Begründung zurückgewiesen, dass noch keine Einigung erzielt worden sei.
Dennoch erklärte Katar am Freitagmorgen, die Hamas habe den Vorschlag für eine sechswöchige Waffenruhe „zunächst positiv bestätigt“, aber der Weg zu einer Einigung sei noch lang und schwierig.
Dennoch besteht der allgemeine Eindruck, dass die Gespräche vorankommen.
Andererseits erklärten US-Beamte gestern, sie hätten eine Entscheidung darüber getroffen, wie sie auf den jüngsten Drohnenangriff auf einen US-Militärstützpunkt in Jordanien reagieren wollen, bei dem drei US-Soldaten getötet wurden, und das US-Militär bereite sich darauf vor, Ziele in Syrien und im Irak anzugreifen.
Der genaue Zeitpunkt und der Umfang der Vergeltungsschläge bleiben jedoch ungewiss.
US-Militäraktion gegen Iran wäre massive Eskalation mit Risiken
Abgesehen davon gab es für die Trader vor dem Wochenende eine Menge Risiken.
Ein mögliches Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hamas würde sich negativ auf die Ölpreise auswirken, während eine Eskalation zwischen den USA und dem Iran positiv für den Kurs zu werten wäre.
Allerdings scheint das Abkommen zwischen Israel und der Hamas nicht so unmittelbar bevorzustehen wie die Reaktion der USA auf den Drohnenangriff in Jordanien.
Abwärtsbewegung nach Musterdurchbruch beschleunigt sich
Ein Blick auf den Brent-Chart im H1-Intervall zeigt, dass sich die Abwärtsbewegung nach dem Durchbruch unter die Nackenlinie des Kopf-Schulter-Musters beschleunigt hat.
Der Preis hat fast eine Lehrbuchspanne des gestrigen Ausbruchs aus diesem Muster erreicht.
Die nächste wichtige Unterstützungszone, die es zu beachten gilt, befindet sich im Bereich von 77,25 $.

Brent Prognose im Tageschart; Quelle: xStation5 von XTB
Brent Öl – Interaktiver Chart
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...