Relax-Cash Plus mit 13,87 Prozent p.a. Rendite

Catch-up-Mechanismus sorgt für Auszahlung aller Kupons

Das Relax-Cash-Zertifikat Plus 2 der WestLB (WKN WLB7HY) wird am 30. Mai 2011 nach drei Jahren Laufzeit zu 152,50 Prozent zurückgezahlt. Das entspricht einer jährlichen Rendite von 13,87 Prozent für die gesamte Laufzeit von der Emission bis zur Fälligkeit. Eine entscheidende Rolle spielt der so genannte Catch-up-Mechanismus. Ohne diese Funktion wäre die Kursschwelle des Aktienkorbs von Allianz SE, Daimler AG und Deutsche Telekom AG bereits Anfang Oktober 2009 verletzt worden und das Zertifikat hätte keinen Kupon ausgezahlt.

Das Relax-Cash-Zertifikat Plus 2 ist eines der ersten Relax-Cash-Zertifikate der WestLB, das über den Catch-up-Mechanismus verfügt. „Der Catch-up ist eine sinnvolle, zusätzliche Funktion für die Zertifikate, wie die Performance des Relax-Cash-Zertifikat Plus 2 zeigt“, sagt Frank Haak, Executive Direktor im Produktmanagement für Equity Structured Products bei der WestLB. „Mit dieser Weiterentwicklung haben wir einer möglichen Verletzung der Kursschwelle einen Teil des Schreckens genommen.“ Der Catch-up-Mechanismus sorgt dafür, dass ausgefallene Kuponzahlungen trotz gerissener Schwelle zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden können. Dafür reicht es aus, dass zu einem späteren Bewertungstag die Korbbestandteile oberhalb der Kursschwelle notieren. Erkennbar ist dies durch den Zusatz „Plus“ im Namen des Produkts.

Bei Relax-Cash-Zertifikaten Plus ist es unerheblich, ob die entsprechenden Korbbestandteile steigen, stagnieren oder moderat rückläufig sind. Durchbricht keine der Aktien die Kursschwelle, profitiert der Anleger von einer weit über dem Kapitalmarktzins liegenden jährlichen Rendite, bei Erreichen der Kursschwelle ist zudem eine rückwirkende Zahlung möglich. Aufgrund des Express-Mechanismus besteht zusätzlich eine Chance auf vorzeitige Rückzahlung.

Weitere Zertifikate Meldungen:

Themen im Artikel

Infos über WestLB

    Disclaimer & Risikohinweis

    WestLB News

    Weitere Trading News