Société Générale emittiert erstmals Hit-Optionsscheine
Überproportional von Kursbewegungen profitieren
Der DAX erlebt in diesen Tagen starke Schwankungen. Seit Ende März stieg der deutsche Leitindex von knapp 3.990 Punkten bis Anfang Juni auf mehr als 5.100 Punkte und sank dann innerhalb weniger Tage auf unter 4.770 Punkte. Analysten rechnen auch für die kommenden Monate mit volatilen Kursen und verweisen dazu auf die Unsicherheit über die konjunkturelle Entwicklung und die Zykliken, die sich bislang vor einer Bundestagswahl ergeben haben. Die Société Générale hat jetzt neue Produkte emittiert, mit denen Anleger in solch schwankungsreichen Börsenphasen schnell und überproportional profitieren können: Hit-Optionsscheine. Der Vorteil: Diese Hebelprodukte werden sofort ausgeübt, wenn der Basiswert während der Laufzeit einen bestimmten Hit-Level erreicht. Die Société Générale hat jetzt 15 Hit-Optionsscheine auf den DAX auflegt und damit ihre Produktpalette an Optionsscheinen um eine neue Variante erweitert.
„Die neuen Produkte eignen sich für risikofreudige Anleger, die innerhalb kurzer Zeit mit einem Hebeleffekt von den Kursbewegungen des Basiswertes profitieren wollen“, erklärt Sebastian Bleser, Zertifikate-Experte bei Société Générale. Mit Hit-Optionsscheinen können Investoren aufgrund des Mechanismus überdurchschnittlich hohe Erträge erzielen: Berührt der DAX nur einmal während der Laufzeit den Trigger-Level, kommt es umgehend zur Auszahlung des Produkts zu 10 Euro. Andernfalls verfällt das entsprechende Papier allerdings wertlos am Ende der Laufzeit.
Um mit den neuen Hit-Optionsscheinen einen überproportionalen Ertrag zu erzielen, reichen damit schon vergleichsweise kleine Kursveränderungen aus. Zwei Beispiele: Beim Call-Hit-Optionsschein mit der WKN SG08T4 liegt der relevante Hit- bzw. Trigger-Level bei 5.300 Punkten. Steigt der DAX also bis zum Ende der Laufzeit am 17. Juli 2009 ausgehend vom aktuellen Niveau um mindestens 9,51 Prozent und klettert auf oder über dieses Level, dann erzielt der Anleger einen Gewinn von 373,93 Prozent. Beim Put-Hit-Optionsschein mit der WKN SG08UC müsste der DAX im gleichen Zeitraum um mindestens 7,02 Prozent auf oder unter das Niveau von 4.500 Punkten fallen, damit der Anleger die Maximal-Rendite von 111,42 Prozent erzielen kann.
Wie bei allen anderen Investments auch sollte sich der Anleger vor der Wahl eines Hit-Optionsscheins allerdings eine klare Marktmeinung bilden und sich des hohen Risikos bewusst sein“, sagt Sebastian Bleser. Denn erreicht der Basiswert bis zum Ende der Laufzeit nicht den Trigger-Level, kommt es immer zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals.
Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...