TecDAX: steile Rally – kurzfristige Ausgangslage bleibt konstruktiv
Der TecDAX hatte im November 2021 ein 21-Jahres-Hoch bei 4.010 Punkten markiert. Die darunter ausgebildete mehrmonatige obere Umkehrformation wurde im Januar 2022 mit dem Rutsch unter die Marke von 3.536 Punkten komplettiert.
Bis auf ein im Oktober 2022 bei 2.589 Punkten gesehenes 2-Jahres-Tief brach der Index ein, bevor sich die Bullen zurückmeldeten.
Der seither laufende primäre Aufwärtstrend beförderte die Notierung in der Spitze bis auf im Februar verbuchte 3.905 Punkte.
Es folgten ein dynamischer Kurseinbruch bis auf 3.010 Punkte und eine steile V-förmige Erholungsrally.
Der gestrige Kursanstieg führte den Index bis an die flach verlaufende Abwärtstrendlinie vom Februar-Hoch.
Eine mehrtägige Verschnaufpause würde an dieser Hürde nicht …
… überraschen.
Die kurz- bis mittelfristige Ausgangslage bleibt konstruktiv für die bullishe Perspektive, solange kein Tagesschluss unterhalb der letztgenannten Zone erfolgt. Darunter entstünden derweil Abwärtsrisiken in Richtung 3.465-3.511 Punkte.
Mit einem nachhaltigen Anstieg über 3.820 Punkte per Tagesschluss würde ein bullishes Anschlusssignal mit Zielrichtung 3.905 Punkte, 3.951 Punkte, 4.010 Punkte und eventuell 4.148 Punkte generiert.
TecDAX Aktie Chart
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...
Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.