DAX-Unternehmen zahlen in Summe Rekord-Dividende

Bankenverband: Aktionäre von Konzernen der Dax-Familie können in diesem Jahr in der Summe auf eine Rekordausschüttung hoffen.

Mit geschätzt 62,5 Milliarden Euro übertrifft das Ausschüttungsvolumen der 160 Unternehmen den Vorjahreswert um 1,6 Prozent, wie aus Berechnungen der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) in Kooperation mit dem Institute for Strategic Finance an der FOM Hochschule (Essen) hervorgeht.

 

„Das ist der dritte Dividendenrekord in Folge“, sagte Studienautor Christian Röhl heute.

 

Aktionäre von Konzernen der obersten deutschen Börsenliga profitieren besonders stark von dem Geldregen.

Bei den 40 Dax-Konzernen fällt mit 53,8 Milliarden Euro die Dividendensumme so hoch aus wie noch nie seit der ersten Analyse im Jahr 2012, wie das Beratungsunternehmen EY errechnet hat.

Das sind 2,4 Prozent mehr als im vergangenen Jahr.

 

 

DAX Chart

 

Konzernergebnisse gesunken

Die Dividendensumme stieg, obwohl die Dax-Konzerne insgesamt im vergangenen Jahr weniger verdienten.

Die Konzernergebnisse sanken EY zufolge zusammengerechnet um 6 Prozent auf 120,9 Milliarden Euro.

 

Allerdings liege die Ausschüttungsquote „mit 44,5 Prozent immer noch unterhalb des 5-Jahres-Durchschnitts von 47,6 Prozent und damit auf einem soliden und vertretbaren Niveau“, erläuterte EY-Partner Mathieu Meyer.

 

Größter Zahler ist den EY-Berechnungen zufolge in diesem Jahr der Autobauer Mercedes-Benz, gefolgt vom Versicherungskonzern Allianz und dem Autobauer Volkswagen.

Themen im Artikel

Infos über Bankenverband

    Bankenverband:
    Der Bundesverband deutscher Banken e.V. (Bankenverband) ist eine Interessensvertretung diverser Banken in Deutschland. Über 200 Kreditinstitute und elf Landesverbände sind Mitglieder des Bankenverband. Der Verband nimmt dabei die Funktion des Mittlers zwischen B...
    Disclaimer & Risikohinweis

    Bankenverband News

    Weitere Trading News