USD/CAD: Kanadische Daten im Fokus
XTB:
- Kanadische Inflation und Einzelhandelsumsätze könnten für den CAD entscheidend sein
- US-Veröffentlichung: Endgültiges BIP für das dritte Quartal
- Die Anträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA geben einen Einblick in den Arbeitsmarkt
Im Hinblick auf die makroökonomischen Veröffentlichungen gibt es einige wichtige Wirtschaftsdaten aus Kanada und den USA, daher sollten sich die Anleger hauptsächlich auf den CAD und den USD konzentrieren.
Vor allem die kanadischen Einzelhandelsumsätze und die Inflation könnten für den geldpolitischen Kurs der BoC für 2018 entscheidend sein. Was die US-Wirtschaft angeht, so dürften die neuen Daten für das dritte Quartal nur das ordentliche Wachstum bestätigen.
14:30 Uhr – Kanada, Einzelhandelsumsätze und Inflationsdaten für November: In Kanada braucht die Zentralbank mehr Gründe, um Zinserhöhungen zu rechtfertigen. Daten zu Inflation und Handelsumsätzen könnten entscheidend dafür sein, wie der CAD in diesem Jahr abschließt.
Die Märkte gehen davon aus, dass die kanadische Verbraucherpreisinflation im November auf 2,0% im Jahresvergleich steigt und sich das Wachstumstempo gegenüber dem Vormonat (+ 1,4%) beschleunigt.
Was die Einzelhandelsumsätze anbelangt, prognostizieren Ökonomen einen Anstieg von 0,3% im Monatsvergleich (zuvor 0,1%).
14:30 Uhr – USA, endgültige BIP-Veröffentlichung für das dritte Quartal: Die endgültige Zahlen zum US-Wirtschaftswachstum für das dritte Quartal, gemessen am BIP, werden vermutlich bestätigen, dass die US-Wirtschaft im Vorquartal um 3,3% gewachsen ist.
Darüber hinaus erhalten wir zusätzliche Informationen über die PCE-Inflation und Unternehmensgewinne. Diese neuen Daten dürften jedoch für den USD, der trotz der Steuergesetzgebung unter Druck bleibt, nicht ausschlaggebend sein.
14:30 Uhr – USA, Arbeitslosenansprüche und Philly Fed Auftragseingänge für Dezember: Neben der BIP-Veröffentlichung erhalten wir auch die wöchentlichen Anträge auf Arbeitslosenunterstützung, die den Zustand des Arbeitsmarktes widerspiegeln.
Es wird erwartet, dass der Wert von 225.000 auf 231.000 steigen wird. Die Philly Fed Auftragseingänge sind einer der wichtigsten Frühindikatoren für die US-Wirtschaft. Die Märkte erwartet einen Rückgang von von 22,7 auf 21,5.
Der USD/CAD bewegt sich seit zwei Monaten innerhalb einer Konsolidierung. Nach einem erneuten erfolgreichen Test der 1,2916 könnte das Währungspaar nun die 1,2683-Mark ansteuern. Quelle: xStation 5
Weitere Währungs-Analysen:
EUR/USD: 1,20 im Visier!
USD/CAD: 200-Tage-Linie gibt die Richtung vor
EUR/USD: Keine Überraschung bis Jahresende erwartet
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...