WH SelfInvest – Einzigartiger monatlicher Trading-Wettbewerb
- Einzigartiger monatlicher Trading-Wettbewerb
- Teilnehmer können Ihren Wettbewerbs-Gewinn in einen Kontoeröffnungs-Bonus verwandeln
- Registrierung und Teilnahme ist kostenfrei.
Aber…
es ist kein gewöhnlicher Wettbewerb, der mit einem einzigen Alles-oder-nichts-Trade mit unrealistischem Hebel gewonnen werden kann. Beständige, stabile Ergebnisse und nachweisliche Trading-Kenntnisse hingegen werden mit Gewinnen belohnt. Der Hauptgewinn ist 1.000 €. Trader und Zuschauer können den Wettbewerb über die interessante Tages- oder Gesamt-Rangliste verfolgen.
Jeder kann gewinnen
Das Prinzip des Trading-Wettbewerbs ist einfach: Der Gewinn aus dem Wettbewerb ist die Basis für einen Konto-Bonus. Sagen wir, Sie beenden den Wettbewerb mit einem Gewinn von 180 €. Sie erhalten automatisch einen 180 € Gutschein, den Sie Ihrer Kontoeröffnung beilegen können. Somit kann jeder, der mit einem kleinen Gewinn abschließt, einen Konto-Bonus gewinnen.
Aber glauben Sie nicht, dass es einfach wird.
Wie Sie, mögen auch wir keine Trading-Wettbewerbe, die auf einem zufälligen Glückstrade oder einem maximalen Hebel basieren. Dieser Wettbewerb belohnt Trading-Kenntnisse. Der Hebel wurde limitiert auf 4:1, ein Minimum von 5 Trades ist gefordert, alle Positionen müssen bis zum Ende des Wettbewerbs geschlossen sein, etc. Der Wettbewerb belohnt Trading-Kenntnisse. Teilnehmer, die gleichbleibende Trading-Kenntnisse zeigen, können Ihren Bonus verdoppeln oder verdreifachen und sich sogar für einen Sonderpreis von 1.000 € qualifizieren.
Themen im Artikel
Infos über WH SelfInvest
WH SelfInvest wurde 1998 in Luxemburg gegründet und hat sich seit dem kontinuierlich zu einem Spezialbroker für Futures, Devisen und CFDs sowie Aktien weiter entwickelt.
WH SelfInvest betreut aktuell Trader aus über 28 Ländern und ist seit 2009 auch mit einem Büro in Frankfurt am Main v...
Disclaimer & Risikohinweis
78% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs (Contracts for Difference) sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital. Stellen Sie daher sicher, daß Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und sich das Risiko eines Verlustes leisten können.