WTI erreicht nächstes Kursziel und hat Korrekturpotential

TickmillWTI kannte in den vergangenen Wochen stets die Richtung zur Chartoberseite. Inzwischen wurde nach einen dynamischen Ausbruch aus einer bullischen Korrektur das nächste Kursziel erreicht. Hier wird es nun interessant, ob sich eine Korrektur über die Preisachse entwickelt, oder die Bullen einfach weiter kaufen.

Für beide Szenarien gibt der Chart gute Anhaltspunkte. Welche das sind, lesen Sie in den folgenden Zeilen.

Bewährungsprobe im WTI am Zwischenziel

 

Der Ausbruch des WTI aus der Konsolidierungsformation (blau markiert) im ehemaligen Widerstandslevel um die Marke von 53,00 USD ist mit einem sehr starken Momentum erfolgt.

Die Vorwochenkerze ist ein deutliches Indiz dafür, dass der breite Markt auf den Ausbruch aufgesprungen ist. Zwischenzeitlich haben die Kurse das erste Ziel dieses Ausbruchs um die Marke von 58,00 USD erreicht.

 

 

Hier wird es nun wichtig, sie sich die Händler verhalten. Ein Abverkauf in diesem Level spricht für eine Korrektur in Richtung 53,00 USD. Bleiben die Käufer jedoch am Ball, bieten die höheren Umkehrlevel um 59,60 USD bzw. 65,65 USD Orientierungspunkte auf deutlich höherem Niveau.

Das Abprallszenario im Blick

 

Kommt es nach dem ordentliche Kurszuwachs allerdings zunächst zu einer Korrektur, rückt die Planung von Abprallszenarien in den Blick. Hierzu sollte es optimaler Weise zur Ausbildung eines gegenläufigen Abwärtstrends kommen.

Formiert sich dieser, steht zunächst der Test des untergeordneten Ausbruchslevels um 56,27 USD auf der Agenda. Kommen die Käufer hier noch nicht zurück in den Markt, bieten sich die Zwischentiefs des vorangegangenen Bewegungsarms um 55,26 USD, 54,53 USD und 53,88 USD als planbare Ziele der regressiven Phase an.

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.

Themen im Artikel

Infos über Tickmill

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Tickmill:

Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.

Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...

Tickmill News

Weitere Trading News

Sicher bezahlen im Urlaub

Kokospalmen, Strand und Meer – aber kein Geld für ein erfrischendes Getränk im Schatten? Damit Urlauber in der Ferne nicht plötzlich mit leeren Taschen dastehen,...