Doji Candlestick

Erklärung Doji Candlestick: Doji Candlesticks entstehen immer dann, wenn der Eröffnungskurs und der Schlusskurs annähernd identisch sind. 

Der Doji besteht dabei grundsätzlich nur aus Docht und Lunte. Der Doji ist eine Formation aus der sich eine gewisse Unentschlossenheit der Marktteilnehmer ableiten lässt (= ausgeglichenes Verhältnis zwischen Bullen und Bären).

Diese gilt dabei als Voraussetzung für einen entscheidenden Richtungswechsel an der Börse.

Man unterscheidet grundsätzlich vier Doji Candlesticks:

  • Standard- bzw. Star-Doji (Stern)
  • Long-legged-Doji (langbeinig)
  • Gravestone-Doji (Grabstein)
  • Dragonfly-Doji (Libelle)

Nächstes Trading Webinar

Trive: Trading am Sonntag – Trading Warm-Up für die bevorstehende Handelswoche

Level: Einsteiger, Fortgeschrittene Typ: Webinar / Online Start: 20.04.2025 – 19:00 Uhr Ende: 20.04.2025 – 20:00 Uhr Preis: kostenlos

Jeden Sonntagabend analysiert Mario Kofler die wichtigsten Ereignisse und Termine der kommenden Woche, um die Handelswoche optimal vorzubereiten. Erfahren Sie, welche Märkte im Fokus stehen, welche Trends sich abzeichnen und wie Sie Ihre Strategien an

Aktuelle Trading Nachrichten

Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt