Abwärtstrendlinie

Erklärung Abwärtstrendlinie: Abwärtstrendlinien und Abwärtstrendkanäle helfen dabei, die zukünftige Chart-Entwicklung besser vorhersagen zu können.

Das Einzeichnen solcher Abwärtstrendlinien in den Chart funktioniert so, dass man die Trendlinie über den eigentlichen Chart hinaus verlängert. Dadurch lässt sich einerseits erkennen, „woher“ die Kurse kommen, und wohin sie sich entwickeln können. Erkennt man das Ende einer Abwärtstrendlinie, so bietet sich der optimale Zeitpunkt für einen Einstieg in eine Long-Position.

Bei einem Abwärtstrendkanal handelt es sich um eine Art perfektionierte bzw. weitergedachte Abwärtstrendlinie. In einem Abwärtstrendkanal lässt sich nicht nur die Trendrichtung, sondern die prognostizierte Kursbandbreite einsehen. 

Nächstes Trading Webinar

Trive: Trading am Sonntag – Trading Warm-Up für die bevorstehende Handelswoche

Level: Einsteiger, Fortgeschrittene Typ: Webinar / Online Start: 20.04.2025 – 19:00 Uhr Ende: 20.04.2025 – 20:00 Uhr Preis: kostenlos

Jeden Sonntagabend analysiert Mario Kofler die wichtigsten Ereignisse und Termine der kommenden Woche, um die Handelswoche optimal vorzubereiten. Erfahren Sie, welche Märkte im Fokus stehen, welche Trends sich abzeichnen und wie Sie Ihre Strategien an

Trive: Salomon’s Trading Update – Märkte am Morgen

Level: Einsteiger, Fortgeschrittene Typ: Webinar / Online Start: 21.04.2025 – 08:15 Uhr Ende: 21.04.2025 – 09:15 Uhr Preis: kostenlos

Profi-Trader Stefan Salomon analysiert live die Märkte und zeigt, wo die besten Trading-Chancen liegen. Ob Aktien, Indizes, Forex, Rohstoffe oder Kryptowährungen wie Bitcoin – fundierte Analysen und wertvolle Insights für Day- und Swing-Trader. Aktuelle Marktbewegungen,

Aktuelle Trading Nachrichten

Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt