DAX: Börsianer mögen starken Euro nicht
IG: Und wieder hat der Euro den Anlegern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Gemeinschaftswährung versucht zurzeit, sicher oberhalb der Marke bei 1,18 USD zu etablieren. Die jüngste Kursstärke besorgt nicht nur die Europäische Zentralbank EZB, ein weiter steigender Euro könnte den deutschen Leitindex auf Dauer belasten.
Termine des Tages
- USA : Wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (14:30 Uhr)
- USA : Verkauf bestehender Häuser Juli (16:00 Uhr)
Charttechnik
Der Angriff auf die obere Abwärtstrendkanallinie bei momentan 12.228 Punkten blieb ohne Erfolg. Der DAX hat sich daraufhin zuerst einmal zurückgezogen.
Dies hatte gestern zur Folge, dass das 50,0%-Fibonacci-Level bei 12.208 Zählern zum wiederholten Mal der Angebotsseite in die Hände fiel. Nun besteht erneut die Gefahr weiterer Kursverluste bis zur mittlerweile alt bekannten horizontalen Unterstützung bei 12.068/12.082 Punkten.
Infolge der jüngsten Korrektur musste sich die Schiebezone bei 21.542/21.687 Punkten einem Test unterziehen. Der genannte Unterstützungsbereich konnte dank der 50-Tage-Durchschnittslinie verteidigt werden.
Davon hat sich der Dow Jones Industrial nach oben entfernt und das 23,6%-Fibonacci-Niveau bei 21.787 Zählern zurückgewonnen. Allerdings bereitet die obere Trendlinie des seit Anfang August intakten Abwärtstrendkanals bei aktuell 21.942 Punkten einige Probleme. Erst darüber könnte das am 8. August erklommene Rekordhoch bei 22.180 Zählern angestrebt werden.
Zur Stunde sehen wir den DAX bei 12.171 Punkten, nur wenige Zähler unter dem Schlusskurs des Vortages. Der Euro wird aktuell oberhalb der Marke bei 1,18 USD gehandelt. Gold verliert leicht um 0,1% auf 1.289 USD je Feinunze (Goldpreis Rechner ).
Weitere Analysen zum DAX:
DAX: Euro bremst Erholung
DAX: Reversal nach Plan!
DAX: europäische Aktien eröffnen stärker vor den PMIs
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...