DE30: europäische Aktien eröffnen stärker vor den PMIs
XTB:
- Europäische Aktien eröffneten vor den morgigen PMIs stärker
- DAX (DE30 in der xStation5) holt die gestrigen Verluste wieder auf
- Heidelberg Zement (Hei.DE) ist die leistungsstärkste Aktie Aufgrund eines starken polnischen infrastrukturellen Aufschwungs
Die europäischen Märkte scheinen sich nach einigen schrecklichen Ereignissen, die im Laufe der letzten Tage stattfanden, zu erholen (u.a. Terroranschläge in Spanien, die Warnung Nordkoreas gegenüber den USA).
Ein weiterer Test für die Aktienmärkte wird voraussichtlich morgen kommen, wenn vorläufige Werte der PMIs aus den europäischen Volkswirtschaften veröffentlicht werden. Zunächst werfen wir einen Blick auf die technische Analyse.
Der DE30 war in der Lage die gestrigen Verluste wieder einzuholen. Jedoch ist es ihm nicht gelungen durch das 50% retracement durchzubrechen. Quelle: xStation5
Der Stundenchart scheint zu suggerieren, dass Bären zu Beginn des Tages etwas zu selbstgefällig geworden sind. Nach einem plötzlichen Anstieg in den letzten Minuten hat der Preis einen ersten Widerstand, in Form eines 50% Retracements einer Abwärtsbewegung von einem Peak mit 12300 Punkten, erreicht.
Dennoch bedeutet es nicht, dass Stiere nicht in der Lage sein werden, den Widerstand letzten Endes zu durchbrechen. Wenn es passiert, könnte das nächste Kursziel die obere Grenze eines absteigenden Kanals sein. Dieser ist im Tageschart besser sichtbar.
Andererseits ergab sich für den Preis eine bullische Lücke, die in der Zukunft geschlossen werden kann. Ein ähnliches Szenario fand vor einigen Tagen statt, als der Preis auch eine bullische Lücke markierte, die gestern geschlossen wurde. Allerdings ist es schwer zu sehen, wie weit sich der Preis bewegt, bevor er versucht die Lücke zu schließen.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass 12155 Punkte ein Niveau ist, welches man im Auge behalten sollte. Man könnte davon ausgehen, dass Bullen es schaffen werden durch das Niveau durchzubrechen. US-Futures deuten ebenfalls auf eine höhere Eröffnung hin.
Mit Blick auf den asiatischen Handelstag gab auf der ganzen Linie Gewinne. Der einzige Index, der es nicht geschafft hat, über dem Breakeven zu schließen, war der japanische NIKKEI (JAP225), der 0,05% verliert. Ansonsten stieg der Shanghai Composite (CHNComp) um 0,1%, der australische S & P / ASX 200 (AUS200) holte erreichte ein Plus von 0,4%.
Der Hang Seng (HKComp) gewann 2,2%. Die europäischen Aktienmärkte starteten stark in den Handelstag, wobei der britische FTSE100 (UK100) der stärkste Index ist, dieser verzeichnete ein Plus von 0,7%. Der DE30 stieg um 0,7%, der CAC40 (FRA40) um 0,5% und der EuroStoxx50 (EU50) um 0,6%.
Unternehmensnachrichten
Heidelberg Zement (HEI.DE) gewinnt innerhalb des DE30 am stärksten. Dies liegt an der Verbesserung der Perspektiven für Polen. Es wird erwartet, dass sich Polen zu einem einem der wichtigsten europäischen Industriemarkt entwickelt.
Die gesetzlichen Vorbereitungen des Landes, die Nutzung öffentlich-privater Partnerschaften zu erhöhen, soll eine Modernisierung der Infrastruktur bewirken. Die Aktie steigt, da sie stark im polnischen Markt beteiligt ist.
Im Gegenzug gehört die Deutsche Bank (DBK.DE) zu den sinkenden Aktien, aber die Verluste sind fast unmerklich. Hinsichtlich der neuesten Veröffentlichung ist es erwähnenswert, dass der deutsche Kreditgeber Paul Arni zum Chief Wealth Management für die Schweiz ernannte, da das Unternehmen in der Schweiz als eigenständiges Unternehmen tätig werden will.
Weitere Analysen zum DAX:
DAX: Trendkanal gibt die Richtung vor
DAX: Kommt es heute zum Turnaround Tuesday?
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...