Altersvorsorge trotz niedriger Zinsen: Neue private Rentenversiche­rung


Debeka Versicherung
:

Die Debeka Lebensversicherung führte zum 1. Juli 2016 unter dem Titel „Chance“ eine neue Produktpalette in der privaten Altersvorsorge ein. Sie löst damit die bisherige klassische
Rentenversicherung
ab. Mit dem neuen Produkt bietet der fünftgrößte Altersversorger in Deutschland die Möglich­keit, trotz niedriger Zinsen eine bedarfsgerechte

Altersvor­sorge

auf­zubauen. Bei diesem neuen zweigleisigen Altersvorsorgeprodukt kann der Kunde, je nach Vorsorgesituation bzw. Vermögenslage und Risikofreude, den Bei­trag in einen garantiebasierten und einen fondsgebundenen Bau­stein splitten.


5 Tarifvarienten


Dafür sind fünf Tarifvarianten vorgesehen. Die Überschüsse aus dem garantiebasierten und die Beitrags­teile des fondsgebundenen Bau­stein werden in einen Debeka-internen Fonds investiert, dem Debeka Global Shares. Dieser besteht zurzeit aus verschiedenen internati­onalen Index­fonds, sogenannten

Exchange traded funds (ETFs)

, die von Verbrau­cher­schüt­zern aufgrund niedriger Kosten immer wieder empfohlen werden.

„Bei unserem neuen Produkt Chance handelt es sich um eine Altersvor­sorge, die in dieser Form so noch nicht existiert. Unsere Mitglieder haben damit die Möglichkeit, zeitgemäß und innovativ Altersvorsoge zu be­treiben, die Ihnen zusätzliche Chancen am Kapitalmarkt eröffnen. Das Be­sondere bei unserem internen Fonds ist, dass wir je nach Zins- und Kapitalmarktent­wicklung neue Fondskonstellationen bilden können, damit unsere Mitglieder auch von Veränderungen an den Geldmärkten profitieren können,“ erklärt Uwe Laue, Vorstandsvorsitzender der Debeka Lebensversicherung. „Ge­rade in Zeiten niedriger Zinsen, in denen zusätzli­che Löcher in einer ge­planten Vorsorge entstehen, ist es wichtig, eine um­fassende Altersvorsorge zu be­treiben. Das belegen aktuelle Zahlen über die Verluste der deutschen Spa­rer – über die in den Medien immer wieder berichtet wird – sehr deutlich“.


Wie funktioniert das neue Produkt Chance?


In dem garantiebasierten Baustein wird der Beitrag – nach Abzug von Kos­ten und Risikobeiträgen – mit 0,5 Prozent verzinst. Die deklarierte Gesamt­verzinsung der Debeka liegt aktuell bei 3,1 Prozent. Die Differenz wird für die Kunden in den Debeka-internen Fonds investiert. Die Beitragsanteile für den fondsgebundenen Baustein gehen direkt in den Debeka Global Shares. Der Einzahler erhält am Ende der Laufzeit neben den garantierten Leistun­gen eine zusätzliche lebenslange Rente oder Kapitalleistung aus dem Fondsguthaben.

Diese hängen von der Entwick­lung des Fonds ab. Dadurch, dass die Debeka mit einem eigenen Anlage­management den Debeka-internen Fonds verwaltet, erfüllt er erweiterte Sicherheitsmerkmale, wie zum Beispiel eine hohe Risikostreuung. Außer­dem ist der sehr kostengünstige Fonds mit hohen Renditechancen verbun­den, da er in unter­schiedliche Weltmärkte investiert. Die fünf Tarifvarianten, die alle Wünsche der Kunden bedienen, von sehr sicherheitsorientiert bis hin zu spekulativ, sind frei wählbar. Wichtig ist, dass bei der Auswahl die persönliche Vor­sorge- und Vermögenslage berücksichtigt wird.

Dafür sorgen bei der Debeka mehr als 8.000 festangestellte Außendienstmitarbeiter, die auch für die Beratung zum neuen Produkt umfassend qualifiziert wurden,  z. B. durch die Prüfung zu „Fachleuten für Finanzanlagen“ über die Deutsche Versicherungsakademie. Unabhängig von den Tarifvarianten bietet das vielseitige und sehr flexible Produkt gegenüber reinen Fonds auch Steuervorteile. Verzichtet der Kunde ganz auf einen Garantie­anteil, geht der gesamte Bei­trag in den Fonds.



Tipp der Redaktion:


 

.

Themen im Artikel

Infos über Debeka Versicherung

    Disclaimer & Risikohinweis
    Feld nicht bekannt

    Debeka Versicherung News

    Weitere Trading News