Feld nicht bekannt
ThyssenKrupp gewinnt Großauftrag in Algerien
- Auftragswert im mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich
- Neue Anlage mit einer Produktionskapazität von 6.000 Tonnen Zementklinker pro Tag soll 2019 in Betrieb gehen
ThyssenKrupp
hat einen weiteren Großauftrag im Zementanlagen-Geschäft der Business Area Industrial Solutions erhalten. Auftraggeber ist die Société des Ciments de Sigus, die zum algerischen Zementhersteller Groupe Industriel des Ciments d’Algérie (GICA) gehört. Der Auftragswert liegt im mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. Die schlüsselfertige Anlage mit einer Produktionskapazität von 6.000 Tonnen Zementklinker pro Tag wird in Sigus, Wilaya Oum El Bouaghi, südlich von Constantine, etwa 340 km östlich von Algier gebaut. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2019 geplant. Bereits im Jahr 2013 gewann thyssenkrupp einen Auftrag für eine neue Zementanlage mit einer Tageskapazität von 6.000 Tonnen Zementklinker von GICA.
Langfristige Kundenbeziehung
Stefan Gesing, kommissarischer CEO der Business Area Industrial Solutions von thyssenkrupp: „Dieser Großauftrag zeigt erneut, dass sich langfristige Kundenbeziehungen auszahlen. Unsere technologische Kompetenz in Verbindung mit einer starken Präsenz in Wachstumsregionen ermöglicht es uns, die Infrastrukturentwicklung in vielen Schwellenländern zu unterstützen. Unsere Stärke ist es, den Kunden zuverlässige und maßgeschneiderte Anlagen, Komponenten und Services aus einer Hand zu bieten.“
M. Fawzi BECHIR, CEO der Société des Ciments de Sigus: „Wir freuen uns, das Projekt mit thyssenkrupp umzusetzen. Das Unternehmen gilt als einer der führenden Anbieter für die Planung, die Beschaffung und den Bau von Zementanlagen und liefert zuverlässige, hoch energieeffiziente Technologien und Anlagen, die strengsten Umweltauflagen genügen.“
Produktion erhöhen
Angesichts der wachsenden Nachfrage für den Werkstoff Zement und im Sinne der Importsubstitution, hat GICA (Groupe Industriel des Ciments d’Algérie) mehrere Projekte gestartet, um bis zum Jahr 2019 die Produktionskapazitäten von 12 Millionen Tonnen auf 20 Millionen Tonnen pro Jahr zu erhöhen.
Von der Rohmaterialaufbereitung bis zur Zementverpackung und -verladung liefert thyssenkrupp Industrial Solutions alle wesentlichen Anlagenkomponenten, Bau-, Aufsichts- und Inbetriebnahme-Leistungen für die neue Produktionslinie.
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel