DAX: Kein guter Monatsstart
IG: So wie der Februar endete, fing am Donnerstag der neue Börsenmonat März an, nämlich mit deutlichen Kursabschlägen. Die Zinsangst treibt weiter ihr Unwesen und zog die Notierungen auf dem Frankfurter Handelsparkett um rund zwei Prozent nach unten.
Am heutigen Freitag dürfte es weiter abwärts gehen. Die Ankündigung vom US-Präsidenten Donald Trump, Strafzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte zu erheben, haben die Aktienmärkte dies- und jenseits des Atlantiks belastet.
Sowohl an der Wall Street als auch in Asien gingen die Notierungen spürbar zurück. Vorbörslich sehen wir den DAX bei 12.097 Punkten, etwa 0,8% unter dem Vortagesschlusskurs.
Charttechnik
Am Donnerstag kam plötzlich Abgabedruck auf. Die waagerechte Trendlinie bei 12.268 Punkten sowie das 61,8%-Fibonacci-Level wurden unterschritten. Nun könnte es in Richtung des Zwischentief bei 12.071 Punkten von Mitte Februar gehen.
Nächste Anlaufstelle wäre dann die psychologische Marke bei 12.000 Zählern. Die technischen Indikatoren sprechen für diese Annahme. Das Verkaufssignal beim Supertrend hat weiterhin Gültigkeit. Der einfache 50-Tage-Durchschnitt zeigt unverändert gen Süden.
DAX auf Stundenbasis
Quelle: IG Handelsplattform
Weitere Meldungen:
DAX entscheidet sich für abwärts – Suche nach dem nächsten Tief
EUR/CHF: 200-Tage-Linie steht im Fokus
Ölpreise vollziehen Trendumkehr
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.