Dow Jones kommt nicht voran

IG: Im Tageschart des Dow Jones Industrial versperren zurzeit zwei Widerstände den Weg. Das 38,2%-Fibonacci-Level bei 24.352 Punkten und die obere Trendkanallinie bei momentan 24.500 Zählern stellen sich als zähe Widerstände heraus.

Bei der Betrachtung des intakten Verkaufssignals beim MACD dürfte des jüngsten Scheiterns nicht allzu überraschen. Damit es wieder aufwärts gehen kann, sollte der Abwärtstrendkanal gen Norden verlassen werden. Knapp darüber verläuft die fallende einfache 50-Tage-Durchschnittslinie bei 24.690 Punkten.

Entfernt sich der Dow Jones Industrial von dem erwähnten 38,2%-Retracement nach unten, könnte es zu einem Test des erst kürzlich zurückeroberten Aufwärtstrends bei 24.080 Zählern kommen. Das nächste solide Rückzugsgebiet ist auf dieser Zeitebene bei 23.612/23.607 Punkten in Form des 50,0%-Fibonacci-Niveaus sowie des steigenden einfachen 200-Tage-Durchschnitts zu finden.

Dow Jones Industrial auf Tagesbasis


Quelle: IG Handelsplattform

Weitere Index-Analysen:
Dow Jones: Uneinheitlichkeit bei höchster Volatilität!
Dow Jones: Auf die 200-Tage-Linie ist Verlass
S&P 500: Trübe Aussichten

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...