Morgenticker am 09. Juni 2020

XTB: Der S&P/ASX 200 legt um 2,5% zu, während der Hang Seng um 1,8% höher gehandelt wird. Der Nikkei und der Kospi werden 0,4% niedriger gehandelt. Die DE30-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung in Europa hin.

– Die Gesamtzahl der bestätigten Coronavirus-Fälle erreichte 7,2 Millionen. Dennoch erholten sich mehr als 3,5 Millionen Menschen. Die Zahl der Todesopfer liegt bei 408,7 Tausend.

– China riet seinen Bürgern davon ab, Australien zu besuchen, da „die rassistischen Angriffe auf asiatische Menschen erheblich zugenommen haben“. Dies ist wahrscheinlich ein weiterer Schritt, den China gegen Australien unternimmt. Australien hatte gesagt, dass das Virus aus China stammen könnte.

– Der irakische Ölminister versicherte, dass sein Land sich voll und ganz zur Einhaltung der erweiterten Vereinbarung über die Produktionssenkung verpflichtet habe. Weitere Nachrichten: Libyen hat die Produktion auf einem Ölfeld nach einem bewaffneten Eindringen gestoppt.

– Medienberichten zufolge wird Nordkorea ab heute die Kommunikation mit Südkorea vollständig einstellen.

 

 

– Laut SCMP planen die Hongkonger Behörden, Cathay Pacific mit 30 Milliarden Hongkong-Dollar (durch Darlehen und Kapitalbeteiligungen) zu retten.

– Die Edelmetalle ziehen sich zurück, während der Handel mit den Industriemetallen gemischt ist. Das Öl wird mehr oder weniger flach gehandelt.

– Der JPY ist die stärkste Hauptwährung, da er aufgrund der Spannungen in Korea tendenziell steigt. Der AUD und der NZD sind die größten Nachzügler. Die Schwellenländer-Währungen notieren gegenüber dem US-Dollar tiefer.

 

Die Gesamtzahl der bestätigten Coronavirus-Fälle liegt heute bei über 7,2 Millionen. Quelle: worldometers, XTB

Die Gesamtzahl der bestätigten Coronavirus-Fälle liegt heute bei über 7,2 Millionen. Quelle: worldometers, XTB

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News

Sicher bezahlen im Urlaub

Kokospalmen, Strand und Meer – aber kein Geld für ein erfrischendes Getränk im Schatten? Damit Urlauber in der Ferne nicht plötzlich mit leeren Taschen dastehen,...