GOLD versucht die 1.700 USD-Marke zurückzuerobern

Tickmill: Der Goldpreis hat durchaus eine Chance zur  Rückkehr über die Marke von 1.700 USD.

Gold konnte sich nach dem Rutsch unter die Marke von 1.700 USD im Bereich des ehemaligen Zwischentiefs um 1.672 USD stabilisieren und eine erste Gegenbewegung starten.

Schafft das Edelmetall den nachhaltigen Sprung über das Bruchlevel um 1.6920 USD (rot gestrichelt), stehen die Chancen für eine Wiederaufnahme des Aufwärtstrends gut.

In diesem Fall bieten sich die untergeordneten Zwischenhochs um 1.722 USD, 1.745 USD und 1.753 USD auf dem Weg zum Jahreshoch bei 1.765 USD als planbare Wegpunkte an.

 

 

Setzt sich der Abgabedruck jedoch fort, steht dem Kursverlauf unter das Zwischentief bei 1.672 USD der Weg in Richtung 1.660 USD offen.

 

GOLD versucht die 1.700 USD-Marke zurückzuerobern - Chart

GOLD versucht die 1.700 USD-Marke zurückzuerobern – Chart

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.

Themen im Artikel

Infos über Tickmill

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Tickmill:

Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.

Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...

Tickmill News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...