Gold wieder auf dem Vormarsch Richtung Allzeithoch

TickmillGold hat sich zum Wochenauftakt kurzfristig über die Oberseite des korrektiven Dreiecks vorgewagt. Damit steht sowohl das Potential für einen Test des Allzeithochs sowie einen klassischen Fehlausbruch offen. Die Lage im EURAUD und CADCHF wird in der LIVE-Analyse genau beleuchtet.

 

Ausbruchsversuch aus dem Dreieck

 

Im laufenden Handelsjahr konnten sich Gold-Trader über satte Kurszuwächse freuen. Seit dem Jahrestief bei gut 1451,00 USD sind die Kurse im Hoch auf 2.075,00 USD gestiegen. Die aktuelle Korrektur gibt nun wieder eine erstes Signal für den Long-Einstieg.

Der Ausbruch über die obere Seite des blauen Dreiecks stellt den ersten Test für die nächste Bewegung in Richtung Allzeithoch dar. Folgekäufe und damit einhergehende Preissteigerungen dienen als Bestätigung für Start der progressiven Phase im Edelmetall.

 

 

Für den Fall eines Fehlausbruchs bietet der Tageschart auch noch einige Unterstützungslevel auf der Chartunterseite. Neben den Tagestiefs um 1.902,00 USD und 1.861,00 USD sind die Level um den Ausbruch bei 1.760,00 USD sowie der mehrfach getestete Boden um 1.665,00 USD zu nennen.

 

Kurzfristig steht die Richtungsentscheidung noch aus

 

Das große Interesse am Edelmetall sorgt für große Volatilität. Kurzfristige Trader finden aus diesem Grund im Verlauf des Stundencharts ein optimales Umfeld. Denn: Egal wie die Entscheidung mit Blick auf den Ausbruch aus dem Dreieck ausgeht, ist die Wahrscheinlichkeit für Kursausschläge recht vernünftig.

Ein Fehlausbruch mit Kursen unter den letzten Kauflevels bei 1.960,00 USD bzw. 1.955,00 USD bietet einer korrektiven Ausdehnung zunächst Raum bis in den Bereich um 1.907,00 USD. Entscheidet sich der Markt hingegen für den Ritt nach oben, steht einer Fortsetzung des Bewegungstrends über der Marke von 1.980,00 USD in Richtung Zwischenhoch bei 2.015,00 USD wenig im Weg.

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.

Themen im Artikel

Infos über Tickmill

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Tickmill:

Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.

Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...

Tickmill News

Weitere Trading News