EUR/USD: Weiterer Kursrückgang möglich
Helaba: Der Euro hat sich im Wochenverlauf abgeschwächt und die Marke von 1,17 USD unterschritten. Die 55-Tagelinie konnte per saldo nicht überwunden werden, was negativ zu werten ist.
Auch der Rutsch unter die 21-Tagelinie verheißt nichts Gutes und die Indikatoren im Tageschart sind ebenfalls eher kritisch zu sehen. Insofern kann eine weitere Kursabschwächung nicht ausgeschlossen werde.
Eine erste Haltemarke zeigt sich bei 1,1611 USD in Form des Tiefs von Ende September. Kurse darunter würden Potenzial bis 1,15 eröffnen. Die 55-Tagelinie bei 1,1795 stellt eine erste Hürde dar.
Widerstände & Unterstützungen
- Widerstände: 1,1795 / 1,1831 / 1,1916
- Unterstützungen: 1,1683 / 1,1611 / 1,1500

Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- USDJPY: BoJ bleibt dreht weiterhin nicht an der Zinsschraube
- EUR/USD – US Shutdown belastet, Fed lässt Dollar steigen
- Euro-/US-Dollar-Kurs – gefangen im Seitwärtstrend
- EUR/USD: Fed-Zinsentscheid zu 97,8% ohne Überraschungen – EZB hält Kurs
- US-Wirtschaft in Schwierigkeiten und politische Risiken in der Eurozone beeinflussen den EUR/USD
Infos über Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen News
Das Jahr 2025 biegt gerade auf die Zielgerade ein, doch es sieht nicht so aus, als würde es einen ruhigen Jahresausklang geben. Immerhin scheinen die handelspolitischen Wogen durch das Treffen der beiden mächtigsten Männer dieser Welt, Trump und Xi, etwas geglättet worden zu sein. Für die westlichen Industrien ist vor allem die Ankündigung wichtig, dass…
Neuerliche Irritationen an der Zollfront, vereinzelte Probleme mit den Lieferketten sowie bei US-Regionalbanken haben Aktien zuletzt etwas ausgebremst. Dennoch ist die seit Herbst 2022 laufende Hausse intakt. Der überwiegende Teil des Kursanstiegs bei Börsenbarometern wie DAX oder S&P 500 wurde bislang durch eine Ausweitung der Bewertung erkauft. Die Unternehmensgewinne legten nur unterproportional zu. Da die…
Gold legt seit August eine außergewöhnliche Rekordserie hin. Einen besonders kräftigen Schub hat das Edelmetall in den letzten Wochen nach neuerlichen handelspolitischen Spannungen zwischen China und den USA sowie dem anhaltenden „government shut-down“ und der damit verbundenen Unsicherheit um die US-Fiskalpolitik erfahren. Das hat Gold über die Marke von 4.000 US-Dollar je Feinunze katapultiert. Mit…
Sorgenfalten dominieren die wirtschaftlichen Perspektiven vor allem des Verarbeitenden Gewerbes. Die entsprechenden Stimmungsindikatoren liegen zumeist auf eher mäßigen Niveaus und so trifft die Angebotsausweitung der OPEC+ auf eine verhaltene Nachfrage. Die Gruppe der Erdölexporteure hat sich Anfang des Monats erneut darauf verständigt, die Fördermengen zu erhöhen. Ab November sollen täglich 137 Tsd. Barrel zusätzlich auf…
Weitere Trading News
Der SMARTBROKER+ Winterdeal – bis zu 500 Euro Cashback für Kunden

Vom 1. bis zum 30. November 2025 haben Neu‑ und Bestandskunden bei SMARTBROKER+ die Gelegenheit, bei qualifizierten Handelsaktivitäten über den Handelsplatz Baader Trading bzw. Baader...
DAX muss 24.000er Marke wieder hergeben – Einfach nur überkauft oder doch die Nachrichtenlage?

An der Marke von 24.000 Punkten im DAX hält sich weiterhin die Waage zwischen Bullen und Bären. Darüber steigt bei jedem noch so kleinen Impuls...
Aktie im Fokus: Anheuser-BuschInbev – Analysten von Barclays sehen über 60% Kurspotenzial

Die Aktie des EuroStoxx50-Konzerns AB Inbev notierte am 04. Juni 2025 auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 63,00 Euro. Seitdem korrigierte das...
Droht der Mega-Crash? Wie Nvidia, OpenAI, Oracle & Co. mit 900 Milliarden Dollar die nächste Blase aufpumpen!

In der Welt der künstlichen Intelligenz werden derzeit Summen bewegt, die selbst erfahrene Marktbeobachter in Erstaunen versetzen. Eine kürzlich bei Bloomberg erschienene Infografik zeichnet das...
Consorsbank Investmentkonto für 3 Monate ohne Servicegebühr

Anleger, die sich bis zum 31. Dezember 2025 für das Consorsbank Investmentkonto entscheiden, sparen 3 Monate die Servicegebühr von 0,80% p. a. Mit strategischer Unterstützung...
USDJPY: BoJ bleibt dreht weiterhin nicht an der Zinsschraube

Japans Verbraucherpreisentwicklung ist für japanische Verhältnisse der letzten Jahrzehnte beachtlich – die Inflationsraten für Japan und auch den Großraum Tokio sind zu hoch. Am 24....
DAX Morgenanalyse: Starker Start trotz BioNTech-Verlusten und globaler Konjunkturdaten

Dax Chart Der Xetra-DAX ging am Montag mit einem Kursgewinn von 0,73 Prozent und 24.132,41 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund...
Consorsbank Top-Fonds im November: BNP Paribas Funds Sustainable Europe Multi-Factor Equity Classic EUR ACC

Jeden Monat aufs Neue wird ein Fonds aus dem Fondsuniversum der Consorsbank zum Top-Fonds gewählt. Kunden können bis zum 30. November 2025 den BNP Paribas...
Aktie im Fokus: Alphabet nach starkem Aufwärtstrend mit über 60% Kursgewinn überhitzt?

Die C-Aktie der Google-Mutter Alphabet (WKN: A14Y6H) weist in allen relevanten Zeitebenen einen intakten Aufwärtstrend auf. Auf Sicht der vergangenen zwölf Monate konnte sie um...
DAX zurück über 24.000 Punkte gekauft – eine Milliardenkooperation im KI-Sektor jagt die nächste

Wieder einmal haben sich im DAX unter 24.000 Punkten genug Käufer gefunden, um den Markt zum Wochenstart komfortabel über diese Unterstützung zu befördern. Offen bleibt...
Deutsche Börse: Kassamarkt-Umsatzstatistik für Oktober 2025

An den Kassamärkten der Deutschen Börse wurde im Oktober ein Handelsvolumen von 146,23 Mrd. € erzielt (Vorjahr: 108,00 Mrd. € / Vormonat: 138,08 Mrd. €)....
Aktie im Fokus: Allianz – Chartanalyse und Berenberg-Analysten prognostizieren rund 25% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Allianz notierte am 17. September 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 343,20 Euro. Seitdem konnte...
Aktie im Fokus: Exxon Mobil – Erholung mit höherem Öl- und Gaspreis möglich

Die „Exxon Mobil Corporation“ (Symbol: XOM) ist eigenen Angaben zufolge ein integriertes Unternehmen, das Exploration, Produktion, Raffinerie, Chemie, Verkauf, Vertrieb und weitete Tätigkeiten im Produktportfolio...
Börse Stuttgart setzt im Oktober rund 12,4 Milliarden Euro um

Die Börse Stuttgart ist der deutsche Handelsplatz der Gruppe Börse Stuttgart. Daneben betreibt die europäische Gruppe Börsen in Schweden und in der Schweiz. Im Oktober...
comdirect Freetrade Aktion für Derivate von Morgan Stanley

Vom 3. bis 30. November 2025 können Anleger bei der comdirect Derivate von Morgan Stanley im LiveTrading ab 1.000 Euro Ordervolumen kostenlos kaufen und verkaufen....
Unternehmensanleihen: Keine Blase trotz enger Spreads

Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapitalmärkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktienmärkten, aber auch bei den Unternehmensanleihen. Ausgehend von den...
Aktie im Fokus: Aixtron – nach dem Tief bei 8,45 EUR im April startet die Aktie eine kraftvolle Rally

Die Aktie des Ausrüsters für die Halbleiterindustrie Aixtron (WKN: A0WMPJ) hatte nach mehrjähriger Rally im Dezember 2023 ein Dekadenhoch bei 39,89 EUR markiert. Der nachfolgend...
Gold: Sicherer Hafen trotz Korrektur und Inflationsschutz

Gold ist und bleibt ein sicherer Hafen – auch nach der jüngsten rund 500 US-Dollar-Korrektur. Ende Oktober 2024 notierte Gold per Tagesschluss bei rund 2.750...