Morgenticker am 19. Mai 2021
XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger. Der S&P 500 fiel um 0,85%, der Dow Jones gab um 0,78% nach, der Nasdaq 100 bewegte sich 0,56% tiefer und der Russell 2000 rutschte um 0,73% ab.
– Eine trübe Stimmung war auch in Asien zu spüren. Der Nikkei fiel um 1,6%, der S&P/ASX 200 bewegte sich 2% tiefer und die Indizes aus China wurden mit einem Minus von mehr als 0,5% gehandelt.
– Die DE30-Futures deuten auf eine niedrigere Eröffnung der europäischen Sitzung hin.
– Kryptowährungen setzten ihre Talfahrt fort, wobei Bitcoin unter 39.000 Dollar fiel.
– Laut einem Bericht von Reuters hat China Finanzinstituten verboten, Kryptowährungsdienstleistungen anzubieten.
– Laut einem Bericht von Politico könnte die Europäische Union beschließen, das Investitionsabkommen mit China einzufrieren, da Sanktionen gegen China in Kraft treten.
– Die Schließung der kanadisch-amerikanischen Grenze für nicht-essentielle Reisen wurde um einen weiteren Monat verlängert (bis 21. Juni).
– Das australische Lohnwachstum erreichte 0,6% im Quartalsvergleich in Q1 2021 (Erwartung: 0,5%).
– Die japanische Industrieproduktion stieg im März um 3,4% im Quartalsvergleich (Erwartung: 4%).
– Der API-Bericht deutete auf einen Anstieg der Ölvorräte um 0,62 Mio. Barrel hin (Erwartung: +1,7 Mio. Barrel).
– Die Preise für Edelmetalle, Öl, Industriemetalle und Agrargüter schwächeln.
– Der EUR und das GBP sind die am besten abschneidenden Hauptwährungen, während der NZD und der AUD am meisten nachgeben.

Der US100 hat es nicht geschafft, über das 38,2% Retracement auszubrechen und hat daher ein tieferes Hoch markiert. Der Index testet die Unterstützungszone im Bereich des 50% Retracements (15.135 Punkte). Ein Durchbruch darunter könnte den Weg für einen Test der jüngsten Tiefs im Bereich von 12.950 Punkten ebnen. Quelle: xStation 5
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...