Morgenticker am 16. Dezember 2021
XTB: Obwohl der gestrige FOMC-Beschluss eher hawkisch ausfiel, erlebten die US-Indizes nach der Bekanntgabe einen starken Anstieg und erholten sich von früheren Verlusten. Der S&P 500 gewann 1,63%, der Dow Jones stieg um 1,08% und der Nasdaq legte um 2,15% zu.
– Die Fed verdoppelte das Tempo der Reduzierung der quantitativen Lockerung, was den Erwartungen entsprach. Der Median des Dot-Plot zeigte jedoch drei Zinserhöhungen im Jahr 2022, während der Markt nur zwei einkalkuliert hatte. Powell sagte, es sei noch nicht entschieden, ob die Zinserhöhungen unmittelbar auf das QE-Ende folgen sollten oder ob es eine Pause geben sollte.
– Auch die Aktien in Asien legten nach der Entscheidung des FOMC zu. Der Nikkei stieg um 2,1%, der Kospi legte um 0,5% zu, während der S&P/ASX 200 um 0,4% nachgab. Die Indizes aus China legten zu.
– Die DE30-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung des europäischen Kassahandels hin.
– Medienberichten zufolge könnte sich die Abstimmung im Senat über Bidens Infrastrukturplan „Build Back Better“ ins neue Jahr verschieben.
– RBA-Gouverneur Lowe sagte, er habe es nicht eilig, die Zinsen zu erhöhen.
– Die türkische Lira fiel auf neue Rekordtiefs gegenüber dem USD und dem EUR, nachdem Erdogan zwei stellvertretende Finanzminister entlassen hatte. USDTRY sprang über 15,00.
– Der neuseeländische BIP-Bericht für Q3 zeigte einen Rückgang von 3,7% im Quartalsvergleich (Erwartung: -4,5%).
– Der japanische PMI für das verarbeitende Gewerbe erreichte im Dezember 54,2 (Erwartung: 55,0).
– Die japanischen Exporte stiegen im November um 20,5% im Jahresvergleich (Erwartung: 21,2%) und die Importe um 43,8% im Jahresvergleich (Erwartung: 40,0%).
– Der australische Arbeitsmarktbericht zeigte einen Beschäftigungszuwachs von 366.100 im November (Erwartung: 200.000), während die Arbeitslosenquote von 5,2 auf 4,6% fiel (Erwartung: 5,0%).
– Der CEO von Intel sagte, dass die Halbleiterknappheit die Weltwirtschaft bis ins Jahr 2023 beeinträchtigen könnte.
– Trotz der USD-Stärke nach der FOMC-Entscheidung legen die Rohstoffe zu. Gewinne sind bei Edelmetallen, Industriemetallen und Öl zu beobachten.
– Der USD und der CAD sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während der JPY und der CHF am meisten nachgeben.

Der Nasdaq 100 (US100) erholte sich gestern nach der FOMC-Sitzung. Der Index durchbrach die obere Grenze der lokalen Marktgeometrie und erreichte das potenzielle Ziel des Doppelbodenmusters. Die nächste wichtige Widerstandszone, die es zu beachten gilt, befindet sich im Bereich unter 16.450 Punkten. Quelle: xStation 5
Disclaimer & Risikohinweis
71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...