Morgenticker am 16. Februar 2022
XTB: Die US-Indizes legten gestern zu, nachdem die Spannungen zwischen Russland und der Ukraine etwas nachgelassen hatten. Der S&P 500 stieg um 1,58%, der Dow Jones um 1,22%, während der Nasdaq und der Russell 2000 um über 2,5% zulegten.
– Der Optimismus setzte sich auch im asiatischen Handel fort: Der Nikkei stieg um 2,2%, der Kospi legte um 2% zu und der S&P/ASX 200 um 1,1%. Die Indizes aus China wurden 0,5-1,2% höher gehandelt.
– Die DE30-Futures deuten auf eine mehr oder weniger flache Eröffnung des europäischen Kassahandels hin.
– Joe Biden sagte, dass die Vereinigten Staaten die Informationen über den Rückzug der russischen Truppen nicht überprüft haben. Biden sagte, dass eine Invasion in der Ukraine eine Möglichkeit bleibe.
– 20 von 84 Ökonomen erwarten in einer Reuters-Umfrage bereits eine Zinserhöhung der Fed um 20 Basispunkte im März.
– Der australische Finanzminister Kennedy sagte, dass die fiskalische Unterstützung reduziert werden müsse, sobald das Land die Covid-19-Pandemie in den Griff bekommen habe.
– Schnabel von der EZB sagte, das Argument für die Beendigung der Nettokäufe von Vermögenswerten sei der fehlende Nutzen gegenüber den zusätzlichen Kosten.
– Der chinesische VPI verlangsamte sich im Januar von 1,5% auf 0,9% im Jahresvergleich (Erwartung: 1,0%). Der EPI verlangsamte sich im Januar von 10,3% auf 9,1% im Jahresvergleich (Erwartung: 9,4%).
– API-Bericht deutet auf einen Rückgang der US-Rohöllagerbestände um 1,07 Mio. Barrel hin (Erwartung: -1,7 Mio. Barrel).
– Kryptowährungen handeln uneinheitlich – Bitcoin und Dogecoin geben leicht nach, während Ethereum und Ripple zulegen.
– Öl wird im Tagesverlauf etwas höher gehandelt. Edelmetalle legen leicht zu.
– AUD und NZD sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während JPY, CHF und USD am meisten nachgeben.

Safe-Haven-Währungen wie der CHF oder der JPY geben einen Teil ihrer jüngsten Gewinne wieder ab. NZDJPY prallte an der unteren Grenze einer Handelsspanne bei etwa 76,20 ab und setzte zu einer Erholung an. Das Paar nähert sich der Widerstandszone oberhalb von 77,25, die durch frühere Kursreaktionen und die 50-Tage-Linie (grüne Linie) markiert ist. Quelle: xStation 5
Disclaimer & Risikohinweis
71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...