DAX Marktüberblick am 18. Februar 2022
flatex: Der Deutsche Aktienindex fiel am Donnerstag einen Tag vor dem kleinen Verfallstag an der Terminbörse Eurex wieder zurück und schloss via Xetra mit einem Kursverlust von 0,67 Prozent bei 15267,63 Punkten.
Das Handelsvolumen via Xetra und Börse Frankfurt betrug rund 4,28 Milliarden Euro.
RWE Tagesgewinner
Der Tagesgewinner war die Aktie der RWE, die um 4,66 Prozent zulegen konnte und mit einem Kurs von 38,60 Euro aus dem Xetra-Handel ging.
Der Essener Energiekonzern veröffentlichte neuestes Zahlenwerk und erhöhte die Prognose für das Geschäftsjahr 2022 für das bereinigte EBITDA auf eine Spanne von 3,6 bis 4,0 Milliarden Euro, sowie für das bereinigte Nettoergebnis in einer Bandbreite von 1,3 bis 1,7 Milliarden Euro.
Die Konzernleitung peilt eine Dividende je Anteilsschein von 0,90 Euro für das Geschäftsjahr 2022 an.
Das vorläufige bereinigte Konzern-EBITDA für 2021 wäre bei 3,650 Milliarden Euro und das bereinigte Konzern-Nettoergebnis 2021 bei 1,569 Milliarden Euro zu verorten. Der Geschäftsbericht 2021 wird am 15. März 2022 publiziert.
Die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich fielen wie der DAX ebenfalls durchweg zurück. Der EuroStoxx50 beendete den Handelstag mit einem Minus von 0,58 Prozent bei 4.113,19 Punkten.
Insgesamt belastete die Ukrainekrise erneut die Märkte. Zusätzlich bleibt der Fokus auf die anstehende Zinswende gerichtet, die insbesondere die Technologiewerte drückt.
An der Wall Street legten die führenden US-Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 ordentlich den Rückwärtsgang ein. Am stärksten fiel einmal mehr der NASDAQ100 zurück, der um 2,96 Prozent auf 14.171,74 Punkte verlor.
Hat Cathie Wood ins Messer gegriffen?
Den Vogel schoss „Star-Investorin“ Cathie Wood von Ark Invest ab, die davon sprach, dass ihre „innovativen Aktien“ dramatisch unterbewertet wären und ihre Fondverluste nur temporärer Natur wären.
Der „ARK Innovation ETF“ (das ARK Invest Flaggschiff-Produkt) hat sich in den letzten 52 Wochen bereits mehr als im Wert halbiert. Ein der großen Positionen ist auch Zoom – 441,20 US-Dollar 52-Wochenhoch und nun am Donnerstag bereits bei 130,95 US-Dollar im Tief.
Auch bei der abgestürzten Aktie von Roblox griff sie zu. Verbilligen und ins Messer greifen – komplett gegen alle Regeln und das noch in einen (offenbar) beginnenden Zinserhöhungszyklus kann das funktionieren?
Wirtschaftsdaten
Am heutigen Freitag stehen neben dem kleinen Verfallstag an der Eurex nur wenige volkswirtschaftlich relevante Ereignisse auf der Agenda. Um 16:00 Uhr werden zum Beispiel die Verkäufe bestehender Häuser für den Februar aus den USA erwartet und zeitgleich das Februar-Verbrauchervertrauen für die Eurozone.
Von der Unternehmensseite berichten unter anderem die US-Konzerne Deere & Company, Draft Kings und PPL Corporation von ihren aktuellen Quartalsergebnissen.
Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen zum Wochenschluss mehrheitlich Kursverluste auf. Die US-Futures konnten aber durchweg zulegen.
Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 15.295 Punkten.
DAX Chartanalyse
Der Deutsche Aktienindex schloss am Donnerstag via Xetra mit einem Kursverlust von 0,67 Prozent bei 15.267,63 Punkten.
Ausgehend vom Kursverlauf vom Verlaufstief vom 14. Februar 2022 von 14.844,10 Punkten bis zum jüngsten Zwischenhoch des 16. Februar 2022 von 15.542,84 Punkten, wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher zu ermitteln.
Die Widerstände kämen bei den Marken von 15.276/15.378 und 15.543 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 15.645/15.708 und 15.810 Punkten in Frage.
Zur Unterseite könnte die Marken von 15.193/15.111/15.009 und 14.844 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 14.742/14.679 und 14.77 Punkten als Unterstützungen bereit liegen.
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...