DAX bleibt im Korrekturmodus – Gute Quartalszahlen werden in negativem Umfeld nicht honoriert

CMC Markets: Der deutsche Aktienmarkt bleibt auch nach den Osterfeiertagen im Korrekturmodus. Entscheidend für die abermals verkürzte Handelswoche ist das Wochentief der vergangenen Woche. Solange der DAX über 13.880 Punkten notiert, ist jederzeit eine Erholung möglich.

Die Berichtssaison konnte bislang noch keine positiven Impulse bringen. Das könnte sich aber schon in den kommenden Tagen ändern. Heute Abend nach Börsenschluss in den USA legt der Streaming-Anbieter Netflix seine Zahlen für das abgelaufene Quartal vor.

Es ist zwar nicht so, dass die erste Woche der Berichtssaison schlecht gewesen wäre. Die bislang vorgelegten Zahlen zeigen, dass die Gewinne pro Aktie der S&P 500-Unternehmen im ersten Quartal insgesamt um 8,7 Prozent höher liegen als von den Analysten erwartet.

Auf der anderen Seite aber bleiben Faktoren wie die hohe Inflation, der Ukraine-Krieg und die steigenden Zinsen eine Belastung, weshalb die Unternehmen derzeit keine Anerkennung dafür bekommen, dass sie mehr verdienen als erwartet.

Das liegt auch daran, dass die Aktienmärkte in Anbetracht der großen Unsicherheitsfaktoren als subjektiv teuer eingeschätzt werden.

 

 

Der S&P 500 wird aktuell mit dem knapp 19-fachen der für das kommende Jahr erwarteten Gewinne bewertet. Das erscheint hoch, wenn man bedenkt, dass die Anleiherenditen in letzter Zeit in die Höhe geschnellt sind, was den diskontierten Wert künftiger Gewinne reduziert.

Wenn Aktien teuer sind, spiegeln sie bereits einen großen Gewinnstrom in der Zukunft wider, so dass die Unternehmen die Gewinnerwartungen um ein Vielfaches übertreffen müssen, um ihren Aktien Auftrieb zu verleihen. Das war in der laufenden Berichtssaison bislang nicht durchgängig der Fall.

In dieser Woche legen neben Netflix auch IBM und Tesla ihre Zahlen vor, die dann für die fehlenden positiven Impulse sorgen oder aber die Korrektur erneut beschleunigen könnten.

Disclaimer & Risikohinweis

72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

CMC Markets News

Weitere Trading News

Steuerpflicht für Millionen Rentner

2025 müssen hierzulande einige Millionen Rentner Einkommensteuer zahlen – trotz höherem Grundfreibetrag und über hunderttausend entlasteten Rentenbezieher. Neue Zahlen des Bundesfinanzministeriums zeigen: Ein knappes Drittel...