Achtung Bitcoin: Neuer Risikoappetit dürfte die Kurse nach oben treiben
Wenn der Risikoappetit der Börsianer wieder zurückkehrt, hat die Kryptowährung sogar das Potential, die Marke von 30.000,00 USD zurückzuerobern.
Was dafür aus charttechnischer Sicht notwendig ist, erfahren Sie in der heutigen Ausgabe von Tickmill’s täglichen Tradingideen.
Bodenbildungsphase im Bitcoin an wichtiger Unterstützung
Seit dem 11 Wochen anhaltenden Kursrutsch von gut 48.200,00 USD bis zum Jahrestief bei 17.567,00 USD ist die Kryptowährung Bitcoin von weiteren Abgaben verschon geblieben.
Die nun in die fünfte Woche laufende Seitwärtsphase hat mit Bezug zum übergeordneten Abwärtstrend einen korrektiven Charakter.
Die als tiefe Flagge bezeichnete Korrekturformation löst sich in der Regel durch einen Ausbruch durch die Flaggenunterseite auf.
Spielt der Markt dieses Szenario, dann sind weitere Kursrückgänge in Richtung des ehemaligen Trendfortsetzungslevels bei 14.000,00 USD bzw. dem Drehbereich bei 10.000,00 USD zu erwarten.
Kommt es auf Grund des gesteigerten Risikoappetits allerdings zu einem Ausbruch durch die Formationsoberseite, hat die Ausweitung der regressiven Phase das Potential für Kursanstiege bis 32.350,00 USD.
Die tiefe Flagge beim Bitcoin im Detail
Der Blick in das Geschehen innerhalb der Flagge lässt durchaus kurzfristige Chancen für die Longseite erkennen.
Im 4 Stundenchart ist beispielsweise ein Aufwärtstrend ersichtlich, dessen Fortführung mit Kursen oberhalb von 22.473,00 USD für einen Auflösung der Flagge durch die Oberseite führt.
Aus technischer Sicht stellen bei diesem Szenario die korrektiven Zwischenhochs der alten Abwärtsphase bei 28.260,00 USD bzw. 31.740,00 USD zwei planbare Zielbereiche auf dem Weg zum übergeordneten Verkaufsbereich bei 32.350,00 USD dar.
Bitcoin Videobesprechung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Themen im Artikel
Infos über Tickmill
Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.
Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.