Schlechte Unternehmensdaten schicken die Märte auf Talfahrt – PayPal im Blick

TickmillDer Donnerstag war mit Blick auf die Indices geprägt von den Nachwirkungen der FED-Sitzung am Mittwoch.

Hinzu kam eine ganze Menge schlechter Unternehmensnachrichten.

Der Heutigen Handelstag steht nun ganz unter dem Zeichen des US-Arbeitsmarktberichtes.

Positive Zahlen haben das Potential die Indices zurück in den Rallymodus zu bringen.

Bei einem schlechten Arbeitsmarktbericht hingegen dürfte es zum Wochenabschluss weiter nach unten gehen.

 

Schlechte Unternehmensdaten – PayPal deutlich unter Druck

Der Zahlungsdienstleister PayPal hat gestern nachbörslich die Zahlen für das abgelaufene Quartal. Daraus war zu lesen, dass der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal von 6,18 Mrd. USD auf 6,85 Mrd. USD zulegen konnte.

Damit hat PayPal auch die Analystenerwartungen in Höhe von 6,81 Mrd. USD übertroffen. Auch das Zahlungsvolumen konnte von 310 Mrd. USD im Vorjahresquartal auf 337 Mrd. USD gesteigert werden.

Doch das war es dann auch schon mit den guten Nachrichten.

Beim Gewinn pro Aktie wurden im Vorjahresquartal 1,11 USD erzielt. In diesem Jahr waren es lediglich 1,08 USD. Somit konnte aus den steigenden Umsätzen kein Mehrertrag erwirtschaftet werden.

In Hinblick auf die Jahresplanung gab es ebenfalls schlechte Nachrichten. Die sogenannte full year guidance für den Gewinn pro Aktie wurde von 4,09 USD auf 4,07 USD reduziert.

Charttechnisch ist die Aktie weiterhin deutlich unter Druck. Nachbörslich ging es über 9% bergab in Richtung 69,50 USD, was für einen Test des Supports am aktuellen Jahrestief sorgt.

Geht es darunter, liegt der nächste größere Auffangbereich erst am Ausbruchslevel aus dem Jahr 2017 bei gut 45,00 USD.

 

Videobesprechung

Die Planung für den heutigen Handelstag mit Bezug auf die Indices und im Hinblick auf den US-Arbeitsmarktbericht bespricht Marktexperte und Tickmill Analyst Mike Seidl in der heutigen Ausgabe von Tickmill’s tägliche Tradingideen live im Video.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Themen im Artikel

Infos über Tickmill

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Tickmill:

Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.

Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.

Tickmill News

Weitere Trading News