Die Gas-Schwemme und die Auswirkungen

Bernstein Bank: Der Energiemarkt und die Verbraucher haben auf den Ukraine-Krieg reagiert.

Die Gazprom-Lücke scheint geschlossen.

Global herrscht derzeit ein Überangebot an verflüssigtem Erdgas.

Vor allem die USA sind als großer Exporteur für Russland eingesprungen.

Hier im Bild der Tageschart von Natural Gas. Laut Bloomberg wird der Weltmarkt derzeit mit Erdgas geradezu überschwemmt.

 

Gas Chart - Quelle: Bernstein Bank GmbH

Gas Chart – Quelle: Bernstein Bank GmbH

Gas: Nachfrage gedämpft

Denn die Nachfrage sei gedämpft. Aufgrund des überwiegend milden Winters und der Reduktion des Verbrauchs im Westen füllten sich die Lagerbestände von Südkorea bis Spanien.

Somit hätten Tanker mit LNG laut Bloomberg oft Probleme, einen Hafen zu finden, sie lägen wochenlang auf See.

LNG bedeutet Liquefied Natural Gas, also Erdgas, das durch Druck und Kühlung verflüssigt wird, an Volumen verliert und so auf speziellen Tankern transportiert werden kann.

 

Globales Überangebot

Damit drohe eine Gasschwemme, die den Druck auf die LNG-Preise in den nächsten Wochen aufrechterhalten könnte, urteilte Bloomberg Intelligence weiter.

Unterdessen kletterten die weltweiten LNG-Exporte im März in Richtung Allzeithoch, was auch an einer Steigerung der US-Produktion liege.

Zudem habe China habe nach Corona wieder Rekordausfuhren von LNG gemeldet.

Japan, eigentlich ein großer Abnehmer von LNG, biete Lieferungen an, um ein Überangebot im eigenen Land zu verhindern, erläuterte auch RBC Capital Markets.

 

Unverzichtbarkeit von Gas

Andere sehen die Sache wegen der Unverzichtbarkeit von Gas trotzdem bullish.

Erdgas wird eingesetzt für die Produktion von Chemikalien, Dünger und Wasserstoff; sowie als Treibstoff für Kraftwerke in der Energie-Gewinnung.

Rund 20 Prozent der europäischen Elektrizität stammte laut S&P im Vorjahr aus Gas-Kraftwerken.

Mit dem Wegfall von Russland habe der Markt keinen Puffer mehr, sagte James Henderson, Head of Gas Research im Oxford Institute for Energy Studies der „S&P Global Commodity Insights“.

Tsvetana Paraskova von Oilprice.com warnte derweil, dass mehr als ein Dutzend LNG-Export-Projekte in den USA gefährdet seien.

Denn gestiegene Kosten und eine verschärfte Konkurrenz bei Finanzierungen könnten die Terminals torpedieren.

Wir sind gespannt, wie sich die Lage bei Erdgas weiter entwickelt.

Themen im Artikel

Infos über Bernstein Bank

  • Forex Broker
  • CFD Broker
Bernstein Bank:

Die Bernstein Bank ist ein deutscher CFD- und Forexbroker mit Sitz in München. Der Handel ist an über 100 Märkten weltweit möglich und umfasst neben Devisen auch CFDs auf Indizes, Aktien, Rohstoffe und Edelmetalle. Der Handelsserver der Bernstein Bank liegt direkt im LD4-Datacenter der London ...

Disclaimer & Risikohinweis

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Der Inhalt dieser Publikation dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Es handelt sich in diesem Kontext weder um eine individuelle Anlageempfehlung oder -beratung, noch um ein Angebot zum Erwerb oder der Veräußerung von Wertpapieren oder anderen Finanzprodukten. Der betreffende Inhalt sowie sämtliche enthaltenen Informationen ersetzen in keiner Weise eine individuelle anleger- bzw. anlagegerechte Beratung. Jegliche Darstellungen oder Angaben zu gegenwertigen oder vergangenen Wertentwicklungen der betreffenden Basiswerte erlauben keine verlässliche Prognose oder Indikation für die Zukunft. Sämtliche aufgeführte Informationen und Daten dieser Publikation basieren auf zuverlässigen Quellen. Die Bernstein Bank übernimmt jedoch keine Gewähr bezüglich der Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der in dieser Veröffentlichung aufgeführten Informationen und Daten. An den Finanzmärkten gehandelte Wertpapiere unterliegen Kursschwankungen. Ein Contract for Difference (CFD) stellt darüber hinaus ein Finanzinstrument mit Hebelwirkung dar. Der CFD-Handel beinhaltet vor diesem Hintergrund ein hohes Risiko bis zum Totalverlust und ist damit unter Umständen nicht für jeden Anleger geeignet. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bernstein Bank News

Weitere Trading News