DAX Marktüberblick am 20. Juni 2023: Erzeugerpreise für Dienstleistungen sinken
Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,45 Milliarden Euro. Der fehlende US-Handel trug zu einem geringeren Handelsvolumen maßgeblich bei.
Auch die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich wiesen Abgaben auf.
Der EuroStoxx50 schloss mit einem Minus von 0,74 Prozent bei 4.362,38 Zählern.
An der Wall Street wurde am Montag feiertagsbedingt nicht gehandelt. Erst am heutigen Dienstag greift man in den USA wieder ins Marktgeschehen ein.
Erzeugerpreise für Dienstleistungen sinken
Das „Statistische Bundesamt“ (Destatis) publizierte am Montag am frühen Morgen die jüngsten Daten in Bezug auf die Erzeugerpreise für Dienstleistungen. Im ersten Quartal 2023 fielen die Erzeugerpreise für Dienstleistungen um 0,8 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2022 und um 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zurück.
Während man insbesondere aufgrund höherer Kosten für Energie und Personal insgesamt in weiten Teilen des Dienstleistungssektors Kostensteigerungen registrieren konnte, rutschten die Kosten für See- und Luftfracht massiv ab, so Destatis.
Die fallenden Erzeugerpreise dürften demnach zu einem nachlassenden Inflationsdruck zuletzt beigetragen haben. In diesem Zusammenhang soll aktuell auch auf weitere Leistungsdaten aus dem Bereich Transport und Logistik geachtet werden, denn auch diese könnten zu den weiteren Konjunkturindikatoren zählen.
Zudem beklagten die befragten Unternehmen parallel zum Nachfrageeinbruch bei Transport- und Logistikleistungen auch allgemeinen Personalmangel.
Wer zusätzliche Informationen über den Stand, die Aktivität im Transportwesen für sich ablesen möchte, der kann zudem den deutschen Fahrleistungsindex näher analysieren, der sich aufgrund der mautpflichtigen Straßen messen lässt.
Sartorius Aktie mit hohem Abschlag
Von den News, vielmehr der Gewinnwarnung von Freitag von Sartorius berichteten wir an dieser Stelle ja bereits am Vortag. Die im DAX40 enthaltene Vorzugsaktie von Sartorius rutschte zum Wochenbeginn kräftig ab – zwischenzeitlich wurde ein Tief von 295,80 Euro via Xetra markiert.
Damit war der Anbieter für Labor- und Prozesstechnologie für die Bereiche Biotechnologie-, Pharma- und Nahrungsmittelindustrie zwischenzeitlich unter die Marktkapitalisierung von 10 Milliarden Euro gerutscht.
Seit dem 52-Wochenhoch von 471,70 Euro stellt der aktuelle Kurs schon einen recht hohen Abschlag dar – man könnte bereits an Abwärtsübertreibung denken.
Änderungen im MDAX, SDAX und TecDAX
Im MDAX allerdings wurden die Einzeltitel Evotec, Krones, Software AG und Redcare Pharmacy (ehemals Shop Apotheke) aufgenommen und die Absteiger aus dem MDAX namens Adtran, Aroundtown, Siltronic und United Internet rutschten in den SDAX.
Dort wechselten sie mit Krones, Redcare Pharmacy Software AG die Plätze und warfen DIC Asset heraus. Im TecDAX wurde zudem ebenso Evotec aufgenommen und verdrängte Suse.
Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte und die US-Futures wiesen am Dienstag mehrheitlich Kursverluste auf.
Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 16.173 Punkten.
Charttechnik
Der Deutsche Aktienindex ging am Montag via Xetra mit einem Kursverlust von 0,96 Prozent bei 16.201,20 Punkten aus dem Handel.
Ausgehend vom Kursverlaufs vom Verlaufstief des 31. Mai 2023 von 15.629,12 Punkten bis zum Rekordhoch des 16. Juni 2023 von 16.427,42 Punkten, wären die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite näher abzuleiten.
Die Widerstände wären bei der Marke von 16.427 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 16.544/16.616/16.732 und 16.921 Punkten abzuleiten.
Bei den Marken zur Unterseite von 16.122/16.028/15.934/15.818 und 15.629 Punkten, wären die nächsten Unterstützungsbereiche auszumachen.
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...