Bitcoin: Kann man dem aggressiven Ausbruch trauen?

Tickmill: Kryptowährungen wie Bitcoin bleiben weithin höchstvolatil.

Fundamental ist die Werthaltigkeit der vielen Coins weiterhin mehr als unsicher.

Doch wer das Risiko kennt und aktiv tradet, dem bieten sich große Chancen.

Welche Chancen im Ausbruch aus der Bullenflagge an Chancen bereithält, erfahren Sie jetzt.

 

BTC: Gute Nachrichten sorgen für Furore

Seit dem Jahrestief unter der Marke von 16.000 USD konnte sich Bitcoin in kürzer Zeit fast verdoppeln. So lag das Hoch der abgelaufenen Handelswoche über 31.400 USD.

Doch was genau steckt hinter dieser Rally?

Denn aus fundamentaler Sicht mit Bezug zur praktischen Anwendbarkeit in der Wirtschaft hat sich bei dieser Kryptowährung nichts getan!

Auf der Nachrichtenseite gibt es einige Fakten, die die Herzen von Bitcoin-Freunden erfreuen.

So plant nach einem NTV-Bericht vom 16.06.2023 zufolge Lichtenstein die Einführung von Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel für öffentliche Dienstleistungen.

Zudem gibt es in den USA weitere Anträge auf die Genehmigung von Krypto-ETF’s sowie der Gründung eines neuen Handelsplatzes EDX-Markets zu vermelden.

Hinter letzterem stecken laut der Pressemitteilung vom 20.06. Citadel Securities, Fidelity und Charles Schwab.

All dies sind Belege, dass es in Finanzkreisen weiterhin starkes Interesse an diesen Assets gibt.

Allerdings bleibt für den Bitcoin weiterhin die Frage offen, wie hoch die Wertigkeit der Kryptowährung ist, wenn sie einen festen Warenkorb bekommt.

 

 

Bitcoin am Scheideweg

Der Blick in den Wochenchart von Bitcoin macht das starke Momentum während des Ausbruchs aus der bullischen Konsolidierung im Wochenaufwärtstrend offensichtlich.

Diese Power spricht für sich.

Nun müssen die Händler mit Folgekäufen allerdings beweisen, dass dieser Ausbruch nachhaltig ist.

Denn die bereits mehrfach gescheiterten Versuche, den bei gut 31.000,00 USD verorteten Widerstand aus dem Markt zu nehmen belegen, dass es mehr als nur ein paar Zocker und Trittbrettfahrer braucht, um einen erfolgreichen Ausbruch zu generieren.

 

 

Aus technischer Sicht ebnen nachhaltige Kurse oberhalb des Widerstands den Weg zum Märzhoch des vergangenen Jahres bei etwas unter der Marke von 50.0000,00 USD.

Das ist ein Potential von gut 60 Prozent vom jetzigen Kursniveau. Unterstützt ist USDBTC bei gut 25.000,00 USD.

 

 

Bitcoin: Ruin oder gigantische Chance?

In diesem Video vom 16. Juni spreche ich über die Chancen und Risiken im Bitcoin aus technischer und beleuchte, wann sich das Bild für mich ändert und kurzfristig die Long-Seite interessant wird.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Themen im Artikel

Infos über Tickmill

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Tickmill:

Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.

Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.

Tickmill News

Weitere Trading News