Aktie im Fokus: Branchenprimus JP Morgan weiterhin mit starker Performance!

Tickmill:In einem gut gemischten Portfolio haben Aktien von top Banken wie JP Morgan (JPM) immer wieder einen Platz verdient.

Gerade dann, wenn es Zeichen von Stärke gibt, sich die Ertragslage verbessert und der Chart ein starkes Zeichen von zunehmendem Kaufinteresse gibt.

JP Morgan: starke Performance dank besserer Zahlen

Während der Turbulenzen und wirtschaftlichen Verwerfungen im Rahmen der Covid-19-Krise (Bärenmarkt bei Aktien, massiver Inflationsdruck, Liquiditätsklemme bei US-Regionalbanken) haben sowohl die Aktienkurse als auch die Bilanzen der großen Investmenthäuser gelitten.

Doch seit geraumer Zeit bewegen sich die Kurse wieder nach oben und die Ertragsaussichten verbessern sich.

 

 

Unter den großen US-Banken sticht im Hinblick auf den Aktienkursperformance innerhalb der vergangenen 12 Monate wieder einmal JPM hervor.

Mit einem Kursplus von über 33 Prozent verteidigt das Unternehmen erneut seine Vorherrschaft in der Branche.

Im Hinblick auf die finanzielle Situation bei JPM stimmt zeigt der Weg ebenfalls in die richtige Richtung.

Ein Schnellcheck im InvestingPro mach das offensichtlich.

Das Umsatzwachstum beschleunigt sich, JPM ist in der Vergangenheit immer wieder mit starker Performance gepunktet und die Dividenden sind langfristig immer gestiegen.

 

 

Bei der Finanzlage gibt es derweil noch Aufholpotenzial.

Die jüngsten Zahlen zeigen, dass es hier weiter vorwärts geht.

Der Gewinn je Aktie für das abgelaufene Quartal lag mit 6,14 USD über den Erwartungen der Analysten in Höhe von 6,06 USD.

Der Umsatz lag mit 92,9 Mrd. USD ebenfalls über der Prognose von 90,94 Mrd. USD.

 

JP Morgan: Starkes Investmentinteresse sorgt für Kursrally

Der Blick in den langfristigen Chartverlauf von JPM offenbart den nachhaltigen Richtungswechsel.

Der Abwärtstrend ist gebrochen und der Bärenmarkt damit Geschichte.

Die Verortung der Kurse oberhalb des GD 200 (rote Linie) inklusive steigender Hochs und Tiefs im Kursverlauf bestätigen das.

In der vergangenen Woche kam es dann zur Bestätigung des Ausbruchs aus dem 3-er Kontraktionsmuster, was auch den letzten Widerstand um 144,00 USD zur Unterstützung gemacht hat.

 

 

Bleiben die Bullen hier am Ball, rücken als nächste Ziele auf der Chartoberseite die Kurslevel an den historischen Drehpunkten des Bärenmarktes bei gut 159,00 USD sowie 170,00 USD auf die Agenda.

 

 

JP Morgan Videobesprechung

·         00:00 Heute auf der Agenda

·         02:00 Wichtige Tagesnachrichten

·         04:50 Nikkei: Trendupdate und Ziele

·         09:20 Bitcoin: News von SEC-Klage zu Krypto

·         13:17 Top Zahlen bei JPM (Chartanalyse)

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Themen im Artikel

Infos über Tickmill

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Tickmill:

Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.

Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.

Tickmill News

Weitere Trading News