DAX impulslos seitwärts – warten auf die Beschlüsse von Fed und EZB
Im Moment fehlen dem Markt einfach neue Impulse, um diese Hürde zu nehmen.
Notenbank Sitzungen
Diese könnten von den beiden Sitzungen der US-Notenbank Fed und der Europäischen Zentralbank in der kommenden Woche ausgehen.
Die geldpolitischen Beschlüsse und Aussagen auf den Pressekonferenzen sind durchaus in der Lage, den entscheidenden Ausschlag in die eine oder andere Richtung zu geben.
In der Zwischenzeit ist ein Rückgang zurück auf die technische Unterstützung bei 15.711 Punkten denkbar.
Dort ist der DAX am Anfang Juli nach unten durchgerutscht, wenngleich ohne Folgen.
Der darauffolgende Anstieg kam für viele unerwartet, brachte 730 Punkte an Gewinnen, aber keine neuen Perspektiven.
Kerninflation zu hoch?
Unter dem Strich steht seit Mai eine Schaukelbörse im DAX. Von einem Trend kann man seit Monaten nicht sprechen.
Es bleibt die Unsicherheit über die weitere Geldpolitik der Fed.
Obwohl die Notenbank nach den Juni-Inflationsdaten erst einmal tief durchatmen kann, bleibt die Sorge darüber, dass die Kerninflation noch immer mehr als doppelt so hoch ist wie gewünscht.
Die Fed will sich am Ende nicht nachsagen lassen müssen, im Kampf gegen die Inflation zu wenig getan zu haben.
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...