Aktie im Fokus: PayPal wird trotz guter Zahlen ungespitzt in den Boden gerammt

Tickmill: Der Zahlungsdienstleister PayPal konnte sich im laufenden Börsenjahr von seinem Tief deutlich erholen.

Etwas weniger als 30 Prozent hat der Aktienkurs seit Mai zulegen können.

Die nachbörsliche Kursreaktion auf die Zahlen hat dieses Kursplus nun spürbar reduziert.

PayPal muss nachbörslich kräftig Federn lassen

Der Blick in das Investing Pro verdeutlicht den Abgabedruck, der auf der Aktie nach Bekanntgabe der Zahlen lastet. Es ging um über 7 Prozent auf 67,95 USD nach unten.

Der Grund dafür ist der Ausblick, den das Management gegeben hat. Die große Enttäuschung ist die Erwartung des Umsatzes für das kommende Quartal.

Der Markt hat mit 7,47 Mrd. USD gerechnet. PayPal selbst ist hier mit 7,38 Mrd. USD etwas pessimistischer.

 

 

Bis das Unternehmen im Zahlenwerk einen nachhaltigen Turnaround schaffen kann, dürfte es noch etwas dauern. Ein erstes positives Zeichen ist der im Vergleich zum Vorjahr angestiegene Quartalsumsatz.

Doch dieser liegt, genau wie der Free Cashflow noch weit jenseits der Zahlen aus vergangenen Jahren.

 

 

Videobesprechung mit PayPal in der Analyse

In der Videobesprechung wird das Zahlenwerk sowie die Chancen im Chart von PayPal ausführlich besprochen.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

  • 00:00 Das gibt es heute
  • 01:30 aktuelle Tagesnachrichten
  • 05:00 Fitch USA-Bonitätsranking (übertrieben!)
  • 09:00 DAX im Fokus
  • 16:15 PayPal nach den Zahlen
  • 23:45 Gold unter Druck
  • 28:15 AirBnB im Chartchekt vor Zahlen

 

Themen im Artikel

Infos über Tickmill

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Tickmill:

Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.

Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.

Tickmill News

Weitere Trading News