DAX mit Schlusssprint zum Wochenschluss
Der überraschend starke Rückgang der Inflation in einigen Euroländern im September und robuste Wirtschaftszahlen aus den USA sorgten dafür, dass DAX und Nasdaq100 in der zweiten Wochenhälfte nach oben drehten und die Verluste auf Wochensicht deutlich eingedämmt wurden.
Ob dies der Startschuss einer Jahresendrally war, muss sich noch zeigen.
In der kommenden Woche warten eine Reihe von wichtigen Wirtschaftsdaten auf die Investoren. Zudem wirft die Berichtssaison ihren Schatten voraus.
Anleihen und Rohstoffe
Zum Wochenschluss hat sich die Lage an den Anleihemärkten leicht entspannt.
Eine Trendumkehr bei den Renditen ist jeoch nicht in Sicht.
Besonders im Fokus sind die langfristigen Staatspapiere.
Die Notierung für eine Feinunze Silber sprang am Freitag kurzzeitig fast ein US-Dollar nach oben und stabilisierte sich erst wieder bei 22,70 US-Dollar.
Das Augenmerk vieler Investoren richtet sich jedoch auf den Ölpreis.
Der Preis für das Barrel Brent Crude Oil schraubte sich in der abgelaufenen Woche zeitweise auf 97,75 US-Dollar.
Zum Wochenschluss sank die Notierung auf 95,20 US-Dollar.
Der Trend bleibt dennoch aufwärtstgerichtet.
DAX Unternehmen & Co. im Fokus
Die deutlichen Schwankungen in den Indizes spiegelte sich in der abgelaufenen Woche auch in den meisten Einzelwerten wider.
Dank eines Schlusssprints am Freitag erreichten doch noch einige Titel auf Wochensicht in Kursplus.
Aktien von Autobauern wie Porsche und VW sowie Zalando und Bayer half auch der Kursanstieg am Freitag nicht mehr in die Gewinnzone.
In der zweiten Reihe fielen vor allem die Aktien von Fuchs Petrolub, Knorr Bremse und ThyssenKrupp durch überdurchschnittliche Wochengewinne auf.
Abgeschlagen hinkten unter anderem Immobilienaktien wie LEG Immobilien und TAG Immobilien hinterher.
DAX Chartanalyse
- Widerstandsmarken: 15.628/15.695/15.743/15.806/15.868/15.957/16.043 Punkte
- Unterstützungsmarken: 14.464/14.802/15.078/15.127/15.309/15.450 Punkte
Der DAX eröffnete am Freitag mit einem Gap nach oben und ließ damit die Hürde bei 15.309 Punkten hinter sich.
Dann ging den Bullen jedoch zunächst die Kraft aus.
Die Lage bleibt also labil.
Solange die Marke von 15.450 Punkten hält besteht die Chance auf ein Fortsetzung der Aufwärtsbewegung bis 15.628 Punkte.
Taucht der Index unter die Marke, könnten einige Bullen ihren Mut verlassen und der Index bis in den Bereich von 15.078 Punkte zurückfallen.
DAX in Punkten; 4-Stundenchart

Betrachtungszeitraum: 24.02.2023 –29.09.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
DAX in Punkten; Wochenchart

Betrachtungszeitraum: 30.09.2018 – 29.09.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
Wichtige Termine
SATURDAY SEPTEMBER 30, 2023
- China (Mainland)-PMI Manuf
- China (Mainland)-Non-Mfg PMI
SUNDAY OCTOBER 1, 2023
- China (Mainland)-PMI
MONDAY OCTOBER 2, 2023
- BOJ releases quarterly „tankan“ business sentiment survey
- Spain-PMI Manuf
- Germany-PMI Manuf
- Euro Zone-Unemployment
- United States-ISM – man
- Federal Reserve’s Powell, Harker participate in roundtable in York, Pa.
- New York Federal Reserve Bank President Williams moderates discussion at Fed environmental economics conference
TUESDAY OCTOBER 3, 2023
- Cleveland Federal Reserve Bank President Mester speaks on economy
- ECB’s Governing Council member Valimaki will speak about monetary policy
- Atlanta Federal Reserve Bank President Bostic speaks on economy
- ECB publishes weekly bond purchase and balance sheet data
WEDNESDAY OCTOBER 4, 2023
- Spain-PMI Services
- Germany-PMI Services
- Euro Zone-Retail Sales
- United States-ADP
- United States-Factory Orders
- Chicago Federal Reserve Bank President Goolsbee speaks before Fed payments symposium
THURSDAY OCTOBER 5, 2023
- Germany-Trade
- Spain-Industrial output
- Germany-PMI Construction
- United States-Jobless
- Cleveland Federal Reserve Bank President Mester speaks on economy
- Richmond Federal Reserve Bank President Barkin speaks on national outlook
- San Francisco Federal Reserve Bank President Daly speaks on economy
FRIDAY OCTOBER 6, 2023
- Germany-Industrial Orders
- United States-Employment
Themen im Artikel
Infos über onemarkets
Unter der europaweiten Produktmarke onemarkets bietet der Zertifikate Emittent HypoVereinsbank strukturierte Anlageprodukte und Zertifikate an. Anleger und Anlageberater finden ein breites Produktangebot für unterschiedliche Chance- und Risikoerwartungen, Marktmeinungen und An...
Disclaimer & Risikohinweis
Werbemitteilung – Wichtige Hinweise & Haftungsausschluss
Die Informationen in dieser Publikation erfüllen nicht alle gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und sie unterliegen nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Die Angaben in dieser Publikation basieren auf sorgfältig ausgewählten Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Die enthaltenen Informationen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung. Wir geben jedoch keine Gewähr über die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben. Diese Informationen stellen keine Anlageberatung und kein Angebot zum Kauf oder Verkauf dar. Die hierin bereitgestellten Berichte dienen nur allgemeinen Informationszwecken und sind kein Ersatz für eine auf die individuellen Verhältnisse und Kenntnisse des Anlegers bezogene Finanzberatung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Angaben über die vergangene Wertentwicklung sowie Prognosen keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Entwicklung darstellen.
Quelle: UniCredit Bank AG – Onemarkets