Morgenticker am 2.10.2023: Asien gemischt, USA und Europa im Plus, Kryptos legen zu
– Die US-Indexfutures starteten mit einem Kursgap von etwa 0,4-0,5% in die neue Handelswoche, nachdem die US-Politiker eine vorübergehende Finanzierung der US-Regierung beschlossen hatten.
– Der US-Kongress hat ein Überbrückungsgesetz verabschiedet, das die Finanzierung der Regierung für 45 Tage sicherstellt. Die US-Politiker werden nun versuchen, eine dauerhaftere Vereinbarung auszuarbeiten, bevor die neue Finanzierungsfrist Mitte November ausläuft
– Die europäischen Index-Futures deuten auf eine leicht höhere Eröffnung der Kassensitzung auf dem alten Kontinent hin
– Die Bank of Japan kündigte außerplanmäßige Anleihekäufe an, um den Anstieg der japanischen Renditen zu bremsen
– BoJ-Gouverneur Ueda sagte, dass es noch ein weiter Weg sei, bis die BoJ aus ihrer lockeren Geldpolitik aussteigen könne. Ueda sagte, dass der beträchtliche Umfang der BoJ-Bilanz den Ausstieg aus der Politik erschweren wird und zu massiven Verlusten führen kann
– Der offizielle chinesische PMI für das verarbeitende Gewerbe verbesserte sich im September von 49,7 auf 50,2 (erwartet: 50,1), während der PMI für den Dienstleistungssektor von 51,0 auf 51,7 (erwartet: 51,5) stieg. Alle 4 chinesischen PMIs (2 amtliche und 2 private) befinden sich nach September im Expansionsbereich (über 50 Punkte)
– Der endgültige japanische Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe lag im September bei 48,5 (48,6 in der ersten Veröffentlichung)
– Der endgültige australische PMI für das verarbeitende Gewerbe lag im September bei 48,7 (48,2 in der ersten Veröffentlichung)
– Kryptowährungen werden heute höher gehandelt, wobei Bitcoin um 3% zulegt und über die 28.000 USD-Marke klettert
– Energierohstoffe werden uneinheitlich gehandelt – Öl steigt um 0,1%, während die US-Natgaspreise um über 1% fallen
– Edelmetalle geben zu Beginn der neuen Woche nach – Gold fällt um 0,3%, Silber notiert 1,7% niedriger, während Platin um 0,3% zulegt
– EUR und USD sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während AUD, CHF und CAD die größten Nachzügler sind

Nasdaq Prognose am 02. Oktober 2023; Quelle: xStation5 von XTB
Der Nasdaq sowie die Futures auf andere US-Indizes begannen die neue Handelswoche mit einer Kurslücke nach oben, nachdem der US-Kongress ein Überbrückungsgesetz verabschiedet hatte.
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...