DAX rutscht weiter ab – Steigende Renditen bereiten Sorgen

CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex rutscht weiter ab. Seit dem Allzeithoch hat der Markt neun Prozent verloren.

Mit immer weiter steigenden Renditen am Anleihemarkt macht sich ein wenig Hoffnungslosigkeit am Aktienmarkt breit.

Die zehnjährigen Renditen in Deutschland stehen kurz vor der Drei-Prozent-Marke, vor vier Wochen lagen sie noch bei 2,6 Prozent.

Wenn die Zinsen in so kurzer Zeit so dynamisch steigen, erzeugt das neben einem konjunkturellen Bremseffekt auch Unsicherheit unter den Investoren.

Diese äußert sich dann in der Unfähigkeit des DAX, nennenswerte Zwischenerholungen zu starten.

In den USA nähern sich die zehnjährigen Renditen mit schnellen Schritten der Fünf-Prozent-Marke.

Dass die Renditen trotz vermiedenem Shutdown weiter steigen, ist durch rein fundamentale Faktoren nicht zu erklären.

Es ist ein Indiz dafür, dass das politische Chaos in Washington zunehmend Vertrauen bei den Investoren zerstört.

 

Unvorhersehbare Herausforderungen für Anleger im Ölmarkt

Mit einem Ölpreis weiter über 90 Dollar pro Barrel müssen Anleger zudem durch eine neue Ära der Energiepreisdynamik navigieren, bei der geopolitische und umweltpolitische Faktoren einen wachsenden Einfluss auf die Marktentwicklungen haben.

Die Zurückhaltung der US-Schieferproduzenten trotz ansteigender Ölpreise ist ein Indiz für politische Einflüsse, die fossilen Brennstoffen die rote Karte zeigen.

Eigentlich müsste die amerikanische Schieferölproduktion stärker auf die hohen Preise reagieren, indem die Angebotsmengen wachsen. Der Anstieg ist zwar vorhanden, aber nur gering.

Politische und regulatorische Überlegungen fließen zunehmend in die Kapitalallokationsentscheidungen von Energieunternehmen ein.

Von der OPEC+ ist am Mittwoch keine Fördermengenausweitung zu erwarten.

Russland und Saudi-Arabien haben im Vorfeld bereits klargestellt, ihren Kurs bis zum Jahresende beibehalten zu wollen.

 

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

CMC Markets News

Weitere Trading News