DAX holt sich die 17.000 zurück – Auf den Schock folgen Aktienkäufe
CMC Markets: Die Anleger geben sich auch mit einem geringeren Tempo beim Inflationsrückgang zufrieden.
Nur so ist die Kursreaktion der letzten beiden Tage zu erklären.
Der Deutsche Aktienindex wurde in kürzester Zeit wieder an die 17.000er Marke zurückgekauft.
Nun hat der Markt aus technischer Sicht die Chance, seinen Aufwärtstrend direkt fortzusetzen und auf neue Allzeithochs auszubrechen.
Mit Blick auf den Chart sind mehrere Hundert Punkte nach oben möglich, sollte das Wochentief nicht mehr unterschritten werden.
US-Wirtschaftswachstum treibt Aktienmarkt an
Fast keiner hat mehr Angst vor einer Rezession.
Bereits Anfang des Monats drängten auf starke Arbeitsmarktdaten nach einer ersten Schockreaktion sofort wieder Käufer in den Aktienmarkt.
Am Ende des Tages bewerten die Börsen eben nicht die Geldpolitik der Notenbanken, sondern die Ertragskraft von börsengelisteten Unternehmen.
Und Wirtschaftswachstum ist, einfach ausgedrückt, nichts anderes als eine gesamtwirtschaftliche Gewinnsteigerung.
US-Einzelhandelsdaten: Erwartungen nach starkem Dezember gedämpft
Heute stehen in den USA die Einzelhandelsdaten zur Veröffentlichung an.
Nach dem sehr starken Dezember sind die Erwartungen für den Januar gering.
Sollten erneut starke Zahlen über die Ticker laufen, könnte das bekannte Muster erneut abgespielt werden: Erst ein Schock, weil sich die Fed in ihrer stoischen Haltung bestätigt sehen dürfte, dann eine Rally, weil gut gelaunte und kaufkräftige Konsumenten mehr Unternehmensgewinne bedeuten.
Die geldpolitischen Abwägungen haben ihre Schlagkraft an den Börsen verloren. Was jetzt zählt, sind vor allem Wachstum, Gewinne und erfolgreiches Unternehmertum.
DAX – Interaktiver Chart
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...