Mögliche Kooperation mit Apple bringt Alphabet zum Abheben
Tickmill: Die Anteilsscheine von Alphabet (GOOGL) haben gestern einen ordentlichen Kurssprung aufs Parkett gelegt und damit charttechnisch ein starkes Signal gesetzt.
Auch bei PayPal und Tesla waren die Käufer gestern in der Überzahl und haben Kursanstiege provoziert.
Was sich aus diesen Vorgaben nun machen lässt, wie das Kaufsignal bei Meta entsteht und was aktuell vom Bitcoin sowie dem Yen nach der Notenbanksitzung zu erwarten ist, bespreche ich in meiner heutigen Sendung „Tickmill’s tägliche Tradingideen“.
Live-Besprechung: Tickmill’s tägliche Tradingideen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Diese Themen standen heute in der Live-Besprechung um 8:30 Uhr auf der Agenda:
- 00:00 Heute auf der Agenda
- 02:05 Wichtige Tagesnachrichten
- 05:54 Bank on Japan News + Chartcheck USDJPY
- 13:18 Bitcoin: Korrekturupdate
- 19:25 Tesla: Neue Kursanstiege
- 26:05 PayPal: Update Aufwärtstrend
- 30:18 META: Besprechung neues Kaufsignal
- 33:18 Alphabet (Googl) News zu Apple (Chartupdate)
Themen im Artikel
Infos über Tickmill
Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.
Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.