Intel und Tesla im Abwärtssog, Meta und Volatilität legen zu
Tickmill: Saisonal ist es bei Aktien bzw. den Indizes keine Seltenheit, dass die Volatilität etwas zulegt.
Doch was bei Tesla und Intel gestern passiert ist, ist klar auf fundamentale Fakten zurückzuführen.
Welche das sind und welche Auswirkungen diese auf das charttechnische Bild haben, das bespreche ich neben den Charts von Meta, Alphabet, Silber und Bitcoin in meiner heutigen Sendung „Tickmill’s tägliche Tradingideen“.
Live-Besprechung: Tickmill’s tägliche Tradingideen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
(Achtung: Ton ab Sekunde 40)
- 00:40 Heute auf der Agenda
- 01:20 Wichtige Tagesnachrichten
- 07:25 Gold und Silber: steigende Ziele
- 10:06 CHFJPY: Kursrutsch und tiefere Ziele
- 11:46 Bitcoin: Chartcheck mit 2 Tradingchancen
- 18:15 Tesla mit schlechten Zahlen
- 20:45 Intel: nachbörslicher Kursrutsch
- 24:42 Meta im Chartcheck
- 29:52 Alphabet: Allzeithoch verteidigt
- 31:42 China50 und HongKong50 im Chartcheck
Themen im Artikel
Infos über Tickmill
Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.
Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.