Aktie im Fokus: Siemens – Quartalszahlen und der Verkauf von Innomotics bewegen die Aktie

ActivTradesDie Aktie von Siemens ging am Mittwoch, den 15. Mai 2024 mit einem Plus von 1,33 Prozent und einem Kurs von 187,70 Euro via Xetra aus dem Handel.

Damit befindet sich das Wertpapier nur noch einen Wimpernschlag von seinem Rekordhoch von 188,88 Euro entfernt.

Auf Basis des Schlusskurses vom Mittwoch brachte der Siemens-Konzern eine Marktkapitalisierung von rund 147,6 Milliarden Euro auf die Waage.

Damit liegt man hinter SAP mit rund 204 Milliarden Euro auf Platz Nummer 2 im DAX40.

 

Siemens verkauft Innomotics für 3,5 Mrd. Euro, Börsengang verworfen

Neben dem aktuellen Quartalszahlenwerk am am Donnerstagmorgen wurde die Aktie auch von der Story um den geplanten Verkauf der Motoren- und Großgetriebesparte „Innomotics“ bewegt.

Siemens hat mit der US-Beteiligungsgesellschaft KPS einen Käufer gefunden. Der Kaufpreis soll bei rund 3,5 Milliarden Euro liegen.

Die Transaktion muss noch von den zuständigen Behörden geprüft werden.

Siemens hat für die bereits verselbständigte „Innomotics“ auch den Gang an die Börse geprüft.

Dieser Plan wurde offensichtlich verworfen. Ansonsten hätte man wohl noch einen weiteren Siemens-Spross an der Börse gesichtet.

As der Siemens AG gingen unter anderem Infineon Technologies, Siemens Energy und auch Siemens Healthineers hervor, die alle im DAX40 enthalten sind.

 

Solide Leistung trotz Rückgang, Jahresprognose 2024 bestätigt

Die neuesten Quartalszahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2024 sind natürlich auch noch einen Blick wert.

Bei der Siemens AG endet das Geschäftsjahr jeweils zum 30. September eines jeden Jahres.

Siemens hat in QII/2024 eine „solide Leistung“ hingelegt und bestätigte zudem den Ausblick für das Geschäftsjahr 2024.

Zwar lagen die Leistungsdaten des Konzerns im Vergleich zum zweiten Quartal 2023 durchweg im negativen Performance-Bereich, doch beim Nachsteuergewinn schlug man deutlich den Marktkonsens.

Siemens wies für QII/2024 einen Auftragseingang in Höhe von 20,451 Milliarden Euro und Umsatzerlöse von 19,162 Milliarden Euro aus.

In QII/2023 lagen diese Werte bei 23,638 bzw. 19,416 Milliarden Euro.

Der Gewinn nach Steuern fiel mit 2,196 Milliarden Euro zwar stärker als erwartet aus, jedoch betrug das Minus in Relation zu QII/2023 mit 3,551 Milliarden Euro immerhin satte 38 Prozent.

Das unverwässerte Ergebnis je Aktie wurde mit 2,57 Euro angegeben, in QII/2023 waren es noch 4,57 Euro.

Für das Geschäftsjahr 2024 wird nach wie vor ein Umsatzplus in einer Prognosespanne von 4 bis 8 Prozent und ein unverwässertes Ergebnis je Aktie in einer Spanne von 10,40 bis 11,00 Euro in Aussicht gestellt.

 

Siemens Aktie Chart

 

Siemens Aktie Chartanalyse

Die Chartanalyse erfolgt im vorliegenden Fall im Tageschartbild. Als Referenzwert gilt der jeweilige Kurs des CFDs auf die Aktie der Siemens AG via Xetra.

Der Kursverlauf vom letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch des 15. März 2024 von 186,940 Euro bis zum Verlaufstief des 05. April 2024 bei 170,440 Euro, könnte zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite genutzt werden.

An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden.

Die dann von der webbasierten Handel- und Analyseplattform „ActivTrader“ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen.

 

Quelle: ActivTrader

Quelle: ActivTrader

 

Auf der Oberseite wären die Widerstände bei den Projektionen zur Oberseite von 190,834 Euro (1.236%), 193,243 Euro (1.382%), 197,137 Euro (1.618%), 199,546 Euro (1.764%) und 203,440 Euro (2.00%) abzuleiten.

Auf der Unterseite wären die Unterstützungen bei den Marken von 183,046 Euro (0.764%), 180,637 Euro (0.618%), 178,690 Euro (0.50%), 176,743 Euro (0.382%), 174,334 Euro (0.236%) und 170,440 Euro (0.00%) herauszuarbeiten.

Dem Chartbild wurden hier auch die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt.

Die jeweiligen Kurszielbereiche für die Bullen und Bären wären hier mit den rot und grün eingefärbten Rechtecken visualisiert.

Zur Oberseite wäre ein Test der 1.618prozentigen Fibonacci-Projektion bei 197,137 Euro möglich.

Zur Unterseite könnte das 0.50prozentige Fibonacci-Retracement von 178,690 Euro getestet werden.

Der Relative-Strength-Index (RSI) wies zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 67,70 Punkten eine neutrale Marktverfassung der Aktie auf.

Themen im Artikel

Infos über ActivTrades

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • ETF Broker
  • Krypto Broker
ActivTrades:

Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...

Disclaimer & Risikohinweis

74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.

ActivTrades News

Weitere Trading News