Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – 15 Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf – in der Spitze bis 30% Kurspotenzial

In einer klaren und sehr engen Seitwärtsbewegung befindet sich der Kurs der Deutschen Telekom seit dem 13. März 2025. Die untere Begrenzung dieser Spanne liegt bei 33,23 Euro, die obere finden wir bei 34,09 Euro vor.

Zuletzt handelte die Deutsche Telekom Aktie im Bereich rund um die 34 Euro Marke.

  • Damit ist der letztgenannte Wert als Widerstand auf der Oberseite zu sehen, gefolgt von den Marken bei 34,81 Euro und 35,91 Euro.
  • Dies ist auch gleichzeitig das bisherige Jahreshoch 2025 der Telekom-Aktie.
  • Beim Blick nach unten können wir wichtige Unterstützungen bei 33,27 Euro, 32,95 Euro und 32,56 Euro ausmachen.

Trotz der aktuell anhaltenden Seitwärtsbewegung hat der DAX-Titel mit einem Plus von 51,51 Prozent in den letzten zwölf Monaten eine starke Performance auf das Börsenparkett gelegt.

 

Deutsche Telekom Kursziel

 

Deutsche Telekom Aktie Chart

Deutsche Telekom Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die Deutsche Telekom-Aktie zeigt insgesamt ein positives Bild mit vielversprechenden Wachstumsaussichten und einer attraktiven Dividendenpolitik.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Die Deutsche Telekom erwartet für das Geschäftsjahr 2025 ein bereinigtes EBITDA AL von rund 44,9 Milliarden Euro, was einem Anstieg von etwa 4,5 % gegenüber 2024 entspricht. Der Free Cashflow AL soll auf circa 19,9 Milliarden Euro steigen, verglichen mit 19,2 Milliarden Euro im Vorjahr. Für 2025 wird ein Umsatzwachstum prognostiziert, wobei der Konzernumsatz 2024 bei 115,8 Milliarden Euro lag. 

Das bereinigte Ergebnis je Aktie soll 2025 auf rund 2,00 Euro anwachsen.

Deutsche Telekom Kursziel

Die Deutsche Telekom-Aktie wird von Analysten positiv bewertet, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 38,74 Euro. Dies entspricht einem Aufwärtspotenzial von rund 15%% gegenüber dem aktuellen Kurs. Das höchste Kursziel liegt bei 43 Euro (knapp 30% Kurspotential), das niedrigste bei 31 Euro. Goldman Sachs und JP Morgan Chase & Co. sind besonders optimistisch und setzen Kursziele von 42 bzw. 43 Euro.

Die UBS ist etwas vorsichtiger mit einem Ziel von 37,70 Euro.

Von 20 Analysten empfehlen 15 die Aktie zum Kauf, während nur 2 zum Verkauf raten.

Dividende
Die Deutsche Telekom plant für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 0,90 Euro je Aktie, was einer Steigerung von etwa 17% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Vorstand zielt darauf ab, 40 bis 60 Prozent des bereinigten Ergebnisses je Aktie auszuschütten. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei rund 2,7%. Zusätzlich zur Dividende hat das Unternehmen ein Aktienrückkaufprogramm von bis zu 2 Milliarden Euro für 2025 angekündigt. Die Auszahlung der Dividende erfolgt voraussichtlich am 14. April 2025, mit einem Ex-Dividenden-Datum am 10. April 2025.

Fazit Deutsche Telekom Aktie

Die Deutsche Telekom steht vor Herausforderungen durch den intensiven Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt und hohe Investitionen in den 5G-Ausbau. Gleichzeitig bieten sich Chancen durch das erwartete Umsatzwachstum von 3,3% für 2025 und die geplante Dividendenerhöhung auf 1,00 Euro je Aktie.

Die starke Marktposition in Deutschland und Europa sowie das Potenzial im US-Geschäft durch T-Mobile US bergen weitere Wachstumsmöglichkeiten. 

Allerdings bleiben regulatorische Risiken und die hohe Verschuldung Faktoren, die beobachtet werden müssen.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News