Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Analysten sehen knapp 35% Kurspotenzial
Die Aktie des DAX-Konzerns Deutsche Telekom notierte am 03. März 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten letzten Zwischenhoch von 35,91 Euro. Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf ein Zwischentief vom 07. April 2025 auf 28,45 Euro.
Zuletzt handelte die Deutsche Telekom Aktie im Bereich rund um die 33,5 Euro Marke.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten.
- Die Widerstände kämen bei 34,15 Euro, 35,91 Euro, 37,67 Euro, 38,76 Euro, 40,52 Euro und 41,61 Euro in Betracht.
- Die Unterstützungen lägen bei 31,30 Euro, 30,21 Euro und 28,45 Euro.
Deutsche Telekom Kursziel
Die Experten von Barclays vergaben ein Ziel von 42,00 Euro. Das Ziel von 42,00 Euro wäre mit dem Widerstand von 41,61 Euro ausreichend zu erklären.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Analyse zeigt ein eher positives Bild der Deutschen Telekom-Aktie.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Im ersten Quartal 2025 stieg der Umsatz der Deutschen Telekom um 6,5 Prozent auf 29,8 Milliarden Euro, während der Serviceumsatz um 6,3 Prozent auf 25,0 Milliarden Euro zulegte. Das bereinigte EBITDA AL erhöhte sich um 7,9 Prozent auf 11,3 Milliarden Euro, der freie Cashflow AL lag mit 5,6 Milliarden Euro um mehr als 50 Prozent über dem Vorjahreswert. Der Nettogewinn wuchs um 43,5 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen nun ein bereinigtes EBITDA AL von rund 45,0 Milliarden Euro und einen freien Cashflow AL von etwa 20,0 Milliarden Euro.
Deutsche Telekom Kursziel
Dividende
Für das Geschäftsjahr 2024 wird eine Dividende von 0,90 Euro je Aktie ausgeschüttet, die am 14. April 2025 an die Aktionäre ausgezahlt wird. Die Dividendenrendite beläuft sich aktuell auf ca. 2,8%. Die Auszahlung erfolgt aus dem steuerlichen Einlagenkonto, sodass keine Kapitalertragsteuer oder Solidaritätszuschlag einbehalten werden. Die Dividende ist in Deutschland damit steuerfrei.
Fazit Deutsche Telekom Aktie
Disclaimer & Risikohinweis
74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Bullen-Attacke mit 30% Kurspotential und steuerfreie Dividendenrendite
- Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Analysten sehen über 30% Kurspotenzial
- Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Analysten prognostizieren über 40% Kurspotenzial – Dividende bei rund 3%
- Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – 15 Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf – in der Spitze bis 30% Kurspotenzial
- Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – JP Morgan Chase sieht 30% Kurspotenzial, da besonders T-Mobile US überzeugen kann
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Die Aktie des DAX-Konzerns Merck KGaA notierte am 28. Januar 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 154,65 Euro. Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf ein jüngstes Zwischentief vom 07. April 2025 auf 110,45 Euro. Zuletzt handelte die Merck Aktie im Bereich rund um die 117 Euro Marke. Aufgrund dieses…


Der Xetra-DAX schloss am Montag mit einem Kursgewinn von 0,70 Prozent und 23.934,98Punkten und eroberte intraday mit 23.935,09 Punkten ein neues Rekordhochs. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,20 Milliarden Euro. Nachbörslich ging es über die Marke von 24.000 Punkten hinaus. Der XDAX beendete den Montag mit 24.040,91 Punkten. DAX – Chart Die führenden europäischen…


Der Xetra-DAX schloss am Freitag mit einem Kursgewinn von 0,30 Prozent und 23.767,43 Punkten und scheiterte intraday mit 23.887,14 Punkten am Erreichen des Rekordhochs. Das Rekordhoch liegt unverändert bei 23.911,98 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,58 Milliarden Euro. DAX – Chart Am Freitag legten die beiden Schweizer Konzerne, die Compagnie Financiere Richemont AG…


Der „Alchemist“ hat tatsächlich zugeschlagen. Dies dürfte aber nicht das Ende der Goldrallye einläuten, denn die Wandlung von Blei zu Gold ist mehr als nur kostspielig, auch wenn dem Schweizer CERN dies im minimalen Maßstab tatsächlich gelungen ist. Mit dem Goldkurs hatte dies allerdings nichts zu tun. Kurzfristige stärkere Abgaben haben den Goldbullen neue Gelegenheiten…
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: Pfizer investiert über 1 Milliarde in Krebstherapie aus China

Die Aktien von Pfizer legten am Dienstag um fast 2% zu, nachdem das Unternehmen bekannt gegeben hat, dass es eine Lizenz für eine neue immunonkologische...
Ausblick Zentralbanken und Anleihen – US-Leitzins in zwölf Monaten bei 3,75 Prozent?

Insight Investment: Die „Trump-Zölle“ dürften weiterhin einen erheblichen Einfluss auf die Weltwirtschaft haben. Diese und eine mögliche Eskalation des Handelskriegs könnten das BIP-Wachstum in vielen...
Börse: Warum chinesische Unternehmen wie BYD und Tencent aktuell vor indischen Firmen liegen

Was war der Auslöser für die Hausse bei chinesischen Aktien und den gleichzeitigen Beginn einer Baisse in Indien? War es nur eine Verlagerung des Interesses...
Aktie im Fokus: Richemont – Schweizer Luxuskonglomerat glänzt auch an der Börse

Der Schweizer Konzern „Richemont“(offiziell: Compagnie Financière Richemont SA) ist ein international tätiger Schweizer Luxusgüterkonzern mit Hauptsitz in Bellevue bei Genf. Das Unternehmen wurde im Jahr...
Aktie im Fokus: Merck – Analysten sehen bis zu 60% Kurspotenzial – Konsensschätzung bei über 160 Euro

Die Aktie des DAX-Konzerns Merck KGaA notierte am 28. Januar 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 154,65 Euro. Seitdem...
Zinssenkungen in Australien und China

Die Zinsen sinken zwar nicht in den USA, aber zumindest andere Wirtschaftsnationen wie Australien und auch China senken ihre Leitzinsen. Insbesondere Australiens Notenbank „RBA“ (Reserve...
Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Analysten sehen knapp 35% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Deutsche Telekom notierte am 03. März 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten letzten Zwischenhoch von 35,91 Euro. ...
USA: Goldenes Zeitalter oder ist vom US-Finanzimperium der Lack ab?

„Goldenes Zeitalter“ in den USA durch Trump? Bislang eher blechern: Die Stimmung der Verbraucher ist mies wie selten zuvor und die Unternehmen glänzen mit Gewinnwarnungen...
Großbritannien 2025: Handelsabkommen, Wachstum und unsichere Währungsaussichten

Ein Deal mit Donald Trump, robustes BIP-Wachstum im ersten Quartal und eine Währung, die insgesamt aufgewertet hat – nach einem ernüchternden zweiten Halbjahr 2024 hellen...
DAX erreicht Rekordhoch – Berenberg Analysten vergeben neues Kursziel für Rheinmetall Aktie

Der Xetra-DAX schloss am Montag mit einem Kursgewinn von 0,70 Prozent und 23.934,98Punkten und eroberte intraday mit 23.935,09 Punkten ein neues Rekordhochs. Das Handelsvolumen via...
DAX vor Rekordhoch bei 24.000 Punkten – Volkswagen Aktie verliert

Die befürchteten Schwierigkeiten, das neue Rekordhoch zu erreichen, lösten sich am Montag in Schall und Rauch auf. Die Anleger und Investoren griffen herzhaft zu und...
Korrelation im Trading: Marktzusammenhänge erkennen und gezielt handeln

Finanzmärkte hängen zusammen – oft stärker, als es auf den ersten Blick scheint. Wer Korrelationen versteht, erkennt Muster statt Zufall. Mit dem MetaTrader Booster von...
Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 14% p.a. auf Lufthansa, Nvidia, Siemens Energy, Rheinmetall, Microstrategy und Commerzbank

Aktuell können Anleger bei der Consorsbank eine Aktienanleihe Protect auf Lufthansa mit 9,8% Kupon, eine Aktienanleihe Protect auf Nvidia mit 13,5% Kupon, eine Aktienanleihe Protect auf...
Finanzmärkte nach der Kanzlerwahl – Was erwartet Deutschland?

Selten war eine Kanzlerwahl in Deutschland so spannend wie am 6. Mai 2025. Nach einem gescheiterten ersten Anlauf wurde Friedrich Merz (CDU) im zweiten Wahlgang...
Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Bullen-Attacke mit 30% Kurspotential und steuerfreie Dividendenrendite

Die Aktie der Deutschen Telekom (WKN: 555750) etablierte ausgehend vom im März 2020 bei 10,41 EUR markierten 6-Jahres-Tief einen langfristigen Aufwärtstrend. Zuletzt hatte der Wert...
DAX nahe Rekordhoch: Richemont und Swiss Re glänzen mit starken Ergebnissen

Der Xetra-DAX schloss am Freitag mit einem Kursgewinn von 0,30 Prozent und 23.767,43 Punkten und scheiterte intraday mit 23.887,14 Punkten am Erreichen des Rekordhochs. Das...
Neuer DAX-Rekord stellt sich als schwierig heraus – Rheinmetall steigt weiter

Die Anleger und Investoren haben es aktuell schwer, den DAX auf ein neues Rekordhoch zu heben. Zu groß scheint doch die Unsicherheit zu sein, was...
BaFin senkt Systemrisikopuffer: Marktstabilisierung ermöglicht flexiblere Kreditkonditionen

Die BaFin hat den seit Februar 2023 für Wohnimmobilienkredite anzuwendenden Systemrisikopuffer zum 1. Mai 2025 von 2 % auf 1 % gesenkt. Damit trägt sie...
DAX Wochenanalyse: Uneingeschränkt weiter bullisch?

Der DAX konnte sich, nach dem ausgeprägten Rücksetzer im April, wieder deutlich erholen und hat die Verluste mittlerweile egalisiert und übertroffen! Es ging in dieser...
Aktie im Fokus: Rheinmetall – immer noch ein Kauf oder jetzt besser verkaufen?

Die deutsche Rheinmetall AG erlebt eine beispiellose Wachstumsphase. Mit einer Marktkapitalisierung von knapp 80 Milliarden Euro ist der Rüstungskonzern inzwischen zu einem der wertvollsten börsennotierten...