Gold: Erholung des US-Dollars drückt Goldpreis – Charttechnik zeigt Widerstände auf
Das neue Quartal QIII/2025 und neue Halbjahr HII/2025 beginnt mit einer Erholung des US-Dollars – zumindest drückte dies den Preis für eine Feinunze Gold bis dato etwas von den letzten Zwischenhochs zurück.
Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3326 US-Dollar Marke.
Die negative Korrelation zwischen dem US-Dollar und dem Goldpreis bleibt als Regel am Markt also erhalten.
Gold Charttechnik
Es bleibt bei der Analyse vom Zwischentief des 15. Mai 2025 von 3.116,60 US-Dollar bis zum jüngsten Zwischenhoch des 16. Juni 2025 von 3.451,46 US-Dollar, um die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite näher ableiten zu können.
- Die Widerstände wären weiterhin bei den Marken von 3.372 und 3.451 US-Dollar zu ermitteln.
- Die Unterstützungen wären nach wie vor bei den Marken von 3.324/3.284/3.245/3.196 und 3.117 US-Dollar auszumachen.
Gold – Chart
Disclaimer & Risikohinweis
74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...