Die aktuelle DAX-Analyse: Charttechnisch weiter bullisch!
Dennoch kann das Tageschart als bullisch interpretiert werden!
Solange der DAX per Tagesschluss über der SMA20 (aktuell bei 24.006 Punkten) / SMA50 (aktuell bei 23.905 Punkten) notiert, solange könnte es weiter aufwärts gehen.
Überblick der Marktlage
Die aktuelle DAX Analyse für die KW 30/2025 beginnt mit einem Blick auf das makroökonomische Umfeld: In den USA ist die Inflation im Juni überraschend auf 2,7 % angestiegen. Besonders Lebensmittel trugen zur Teuerung bei. Währenddessen bleibt die Fed bei ihrer Zinspolitik vorerst zurückhaltend, was auch Auswirkungen auf den deutschen Leitindex hat.
DAX Rückblick (14.07. – 18.07.2025)
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 20.07.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Euro. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Unser Setup zeigte mit bemerkenswerter Präzision, dass nach Überschreiten der Marke von 24.485 Punkten ein Anstieg bis zum Ziel bei 24.507 Punkten erfolgen könnte – exakt eingetroffen.
Auch auf der Unterseite wurde das Kursziel bei 23.929 Punkten punktgenau erreicht.
Technische DAX Analyse: Tageschart & 4h-Chart
Tageschart (Daily)
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 20.07.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Euro. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Der DAX zeigt sich im Tageschart robust. Nach einem Rücksetzer konnte sich der Index erholen. Solange der DAX über der SMA20 (24.006 Punkte) und der SMA50 (23.905 Punkte) notiert, bleibt die Tendenz bullisch.
Die DAX Prognose: Ein Anstieg in Richtung Allzeithochs sowie 24.810 und 25.050 Punkte ist denkbar.
4h-Chart
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 20.07.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Euro. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Kurzfristig zeigt sich ein neutraleres Bild. Der DAX fiel am Wochenschluss unter die SMA20 und SMA50 (aktuell bei 24.230 bzw. 24.285 Punkten), was kurzfristige Schwäche signalisiert. Sollte der DAX unter der SMA200 (23.906 Punkte) schließen, könnte ein Rückgang bis 23.050 Punkte folgen.
Ausblick & DAX Prognose für die KW 30/2025
-
Erwartete übergeordnete Tendenz: Seitwärts / Aufwärts
- Wahrscheinlichkeit für ein bullisches Szenario: 60 %
- Wahrscheinlichkeit für ein bearishes Szenario: 40 %
Long-Szenario:
Gelingt es dem DAX, sich über der Marke von 24.211 Punkten zu halten, eröffnen sich zahlreiche Kursziele auf der Oberseite – u.a. bei 24.259, 24.377, 24.505 und im erweiterten Szenario sogar bei 24.719 Punkten.
Short-Szenario:
Ein Bruch der 24.211er-Marke würde Spielraum für Korrekturen eröffnen, zunächst bis 24.071 und tiefer bis in den Bereich von 23.768 Punkten.
DAX Chart
Fazit: DAX Analyse für die neue Woche
Die technische DAX Analyse deutet trotz kurzfristiger Schwäche auf Tagesbasis weiterhin auf ein bullisches Bild hin. Die DAX Prognose bleibt unter der Bedingung eines stabilen Schlusskurses über SMA20 und SMA50 optimistisch.
Trader sollten die genannten Marken als Orientierung für Long- und Short-Szenarien nutzen.
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...